2,5" SATA SSD Enterprise-Serie

2,5" SATA SSD Enterprise-Serie

Upgraden Sie Ihre Speicherinfrastruktur mit Synology SSDs

Leistung

Leistung

Bis zu 67.000 4K Random Write IOPS1

Lebensdauer

Lebensdauer

Bis zu 11.460 TBW für 24/7-Workloads in Unternehmen2

Analyse

Analyse

Relevante Kennzahlen für optimale Leistung und Lebensdauer3

Updates

Updates

Firmware-Updates mit nur einem Klick über DSM4

Zuverlässige hohe Leistung für anspruchsvolle Einsätze

Die Laufwerke der Synology SAT5200-Serie liefern konstant hohe Leistung für anspruchsvolle Anwendungen wie Online-Transaktionsverarbeitung, Datenbanken und Virtualisierung.1

Zuverlässige hohe Leistung für anspruchsvolle Einsätze

Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Enterprise-Klasse

11.460 TBW

Entwickelt für intensive 24/7-Workloads mit einer Lebensdauer von bis zu 11.460 TBW.2

Umfassender Schutz für Daten

Die Integrität und Konsistenz von Daten ist während der gesamten Lese-/Schreibvorgänge geschützt.

Schutz vor Stromausfall

Dedizierte Kondensatoren liefern bei einem Stromausfall genug Energie, um Daten im Zwischenspeicher in den NAND-Flashspeicher zu schreiben, und schützen so zusätzlich vor Datenbeschädigung.

Bessere Analysen

Dank der vollständigen Integration in den Synology DiskStation Manager (DSM) können Analysen zur Lebensdauer der SAT5200-Laufwerke auf Basis der tatsächlichen Workloads berechnet werden.3

Rechtzeitige Benachrichtigungen

Mit rechtzeitigen Benachrichtigungen können Sie weiter vorausplanen für unterbrechungsfreien Betrieb und maximale Lebensdauer.

Optimale Nutzung

Dank der einfachen Überwachung können Sie jede SSD optimal nutzen.

Bessere Analysen
Firmware-Upgrades per Mausklick

Firmware-Upgrades per Mausklick

Die One-Click-Installation über DSM und die automatischen Benachrichtigungen über Firmware-Updates minimieren den Wartungsaufwand und reduzieren das Risiko wichtige Updates zu übersehen.4

detail_SAT5200.purpose_built_nas_title

Speziell für Synology-Systeme entwickelt

Die SSDs der Synology SAT5200-Serie werden nach jeder technischen Änderung ausführlich auf Kompatibilität mit unseren Systemen getestet. Änderungen an Firmware und Komponenten werden von uns sorgfältig kontrolliert. Intensive E/A-Belastungstests, Stromausfalltests und Temperaturtests stellen sicher, dass alle Produkte unsere höchsten Standards hinsichtlich Qualität und Zuverlässigkeit erreichen.

Ideal für reine Flash-NAS von Synology

FlashStation

FS6400

FS6400
  • Über 240.000 iSCSI 4K Random Write IOPS
  • 2x 8-Core-CPU, bis zu 512 GB RAM
  • 24 SAS/SATA-Einschübe, erweiterbar bis 72
FlashStation

FS3600

FS3600
  • Über 195.000 iSCSI 4K Random Write IOPS
  • 12-Core-CPU, bis 128 GB RAM
  • 24 SAS/SATA-Einschübe, erweiterbar bis 72
FlashStation

FS3410

FS3410
  • Über 129.400 iSCSI 4K Random Write IOPS
  • Zwei integrierte 10-GbE-Netzwerkports
  • 24 SATA-Einschübe
FlashStation

FS2500

FS2500
  • Über 80.000 iSCSI 4K Random Write IOPS
  • 4-Core-CPU, bis 32 GB RAM
  • 12 SATA-Einschübe

Hinweise:

  1. Die Leistung wurde mittels FIO auf Linux mit Warteschlangentiefe 32 (4 KB = 4.096 Byte) gemessen.

  2. Die Lebensdauerbewertung wurde auf Basis eines JESD219A-Enterprise-Workloads berechnet.

  3. Lebensdaueranalyse ist ab DSM 6.2.3-25426 verfügbar.

  4. Automatische Firmwareaktualisierung ist ab DSM 6.2.4-25556 verfügbar.

Allgemein

SAT5210

Kapazität
SAT5210-480G: 480 GB
SAT5210-960G: 960 GB
SAT5210-1920G: 1.92 TB
SAT5210-3840G: 3.84 TB
SAT5210-7000G: 7 TB
Formfaktor
SAT5210-480G: 2.5" 7mm
SAT5210-960G: 2.5" 7mm
SAT5210-1920G: 2.5" 7mm
SAT5210-3840G: 2.5" 7mm
SAT5210-7000G: 2.5" 7mm
Schnittstelle
SAT5210-480G: SATA 6 Gb/s
SAT5210-960G: SATA 6 Gb/s
SAT5210-1920G: SATA 6 Gb/s
SAT5210-3840G: SATA 6 Gb/s
SAT5210-7000G: SATA 6 Gb/s
Leistung
Kontinuierliches sequenzielles Lesen (128 KB, QD32)
SAT5210-480G: 530 MB/s
SAT5210-960G: 530 MB/s
SAT5210-1920G: 530 MB/s
SAT5210-3840G: 530 MB/s
SAT5210-7000G: 530 MB/s
Kontinuierliches sequenzielles Schreiben (128 KB, QD32)
SAT5210-480G: 500 MB/s
SAT5210-960G: 500 MB/s
SAT5210-1920G: 500 MB/s
SAT5210-3840G: 500 MB/s
SAT5210-7000G: 500 MB/s
Kontinuierliches wahlfreies Lesen (4KB, QD32)
SAT5210-480G: 96,000 IOPS
SAT5210-960G: 98,000 IOPS
SAT5210-1920G: 98,000 IOPS
SAT5210-3840G: 98,000 IOPS
SAT5210-7000G: 97,000 IOPS
Kontinuierliches wahlfreies Schreiben (4KB, QD32)
SAT5210-480G: 55,000 IOPS
SAT5210-960G: 67,000 IOPS
SAT5210-1920G: 60,000 IOPS
SAT5210-3840G: 60,000 IOPS
SAT5210-7000G: 50,000 IOPS
Hinweise
SAT5210-480G:
  • Sämtliche Leistungsdaten wurden im vollen kontinuierlichen Modus auf Basis des JESD219A-Enterprise-Workloads nach Definition der JEDEC Solid State Technology Association erreicht.
  • Die Leistungsangaben gelten nur für die Geräteleistung der SSD. Die tatsächliche Leistung kann aufgrund von Software- oder Hardware-Spezifikationen und Konfiguration des Hostsystems variieren.
SAT5210-960G:
  • Sämtliche Leistungsdaten wurden im vollen kontinuierlichen Modus auf Basis des JESD219A-Enterprise-Workloads nach Definition der JEDEC Solid State Technology Association erreicht.
  • Die Leistungsangaben gelten nur für die Geräteleistung der SSD. Die tatsächliche Leistung kann aufgrund von Software- oder Hardware-Spezifikationen und Konfiguration des Hostsystems variieren.
SAT5210-1920G:
  • Sämtliche Leistungsdaten wurden im vollen kontinuierlichen Modus auf Basis des JESD219A-Enterprise-Workloads nach Definition der JEDEC Solid State Technology Association erreicht.
  • Die Leistungsangaben gelten nur für die Geräteleistung der SSD. Die tatsächliche Leistung kann aufgrund von Software- oder Hardware-Spezifikationen und Konfiguration des Hostsystems variieren.
SAT5210-3840G:
  • Sämtliche Leistungsdaten wurden im vollen kontinuierlichen Modus auf Basis des JESD219A-Enterprise-Workloads nach Definition der JEDEC Solid State Technology Association erreicht.
  • Die Leistungsangaben gelten nur für die Geräteleistung der SSD. Die tatsächliche Leistung kann aufgrund von Software- oder Hardware-Spezifikationen und Konfiguration des Hostsystems variieren.
SAT5210-7000G:
  • Sämtliche Leistungsdaten wurden im vollen kontinuierlichen Modus auf Basis des JESD219A-Enterprise-Workloads nach Definition der JEDEC Solid State Technology Association erreicht.
  • Die Leistungsangaben gelten nur für die Geräteleistung der SSD. Die tatsächliche Leistung kann aufgrund von Software- oder Hardware-Spezifikationen und Konfiguration des Hostsystems variieren.
Lebensdauer und Zuverlässigkeit
Terabytes Written (TBW)*
SAT5210-480G: 1,097 TB
SAT5210-960G: 2,194 TB
SAT5210-1920G: 4,800 TB
SAT5210-3840G: 8,533 TB
SAT5210-7000G: 11,460 TB
Schutz vor Stromausfall
SAT5210-480G: Ja
SAT5210-960G: Ja
SAT5210-1920G: Ja
SAT5210-3840G: Ja
SAT5210-7000G: Ja
Garantie*
SAT5210-480G: 5 Jahre
SAT5210-960G: 5 Jahre
SAT5210-1920G: 5 Jahre
SAT5210-3840G: 5 Jahre
SAT5210-7000G: 5 Jahre
Hinweise
SAT5210-480G:
  • Basierend auf JESD219A Enterprise Workload.
  • Die 5-jährige eingeschränkte Garantie bietet Schutz bis zum Ende der Garantiezeit oder bis die maximale Nutzung des Gerätes erreicht wurde, je nachdem, was zuerst eintritt. (Weitere Informationen)
SAT5210-960G:
  • Basierend auf JESD219A Enterprise Workload.
  • Die 5-jährige eingeschränkte Garantie bietet Schutz bis zum Ende der Garantiezeit oder bis die maximale Nutzung des Gerätes erreicht wurde, je nachdem, was zuerst eintritt. (Weitere Informationen)
SAT5210-1920G:
  • Basierend auf JESD219A Enterprise Workload.
  • Die 5-jährige eingeschränkte Garantie bietet Schutz bis zum Ende der Garantiezeit oder bis die maximale Nutzung des Gerätes erreicht wurde, je nachdem, was zuerst eintritt. (Weitere Informationen)
SAT5210-3840G:
  • Basierend auf JESD219A Enterprise Workload.
  • Die 5-jährige eingeschränkte Garantie bietet Schutz bis zum Ende der Garantiezeit oder bis die maximale Nutzung des Gerätes erreicht wurde, je nachdem, was zuerst eintritt. (Weitere Informationen)
SAT5210-7000G:
  • Basierend auf JESD219A Enterprise Workload.
  • Die 5-jährige eingeschränkte Garantie bietet Schutz bis zum Ende der Garantiezeit oder bis die maximale Nutzung des Gerätes erreicht wurde, je nachdem, was zuerst eintritt. (Weitere Informationen)
Stromverbrauch
Aktives Lesen (Typ.)
SAT5210-480G: 2.4 W
SAT5210-960G: 2.7 W
SAT5210-1920G: 2.8 W
SAT5210-3840G: 2.8 W
SAT5210-7000G: 3.3 W
Aktives Schreiben (Typ.)
SAT5210-480G: 2.8 W
SAT5210-960G: 2.8 W
SAT5210-1920G: 3.1 W
SAT5210-3840G: 3.3 W
SAT5210-7000G: 5.1 W
Ruhezustand
SAT5210-480G: 1.3 W
SAT5210-960G: 1.4 W
SAT5210-1920G: 1.4 W
SAT5210-3840G: 1.4 W
SAT5210-7000G: 1.8 W
Hinweise
SAT5210-480G: Energieverbrauch kann je nach Konfiguration und Plattform abweichen.
SAT5210-960G: Energieverbrauch kann je nach Konfiguration und Plattform abweichen.
SAT5210-1920G: Energieverbrauch kann je nach Konfiguration und Plattform abweichen.
SAT5210-3840G: Energieverbrauch kann je nach Konfiguration und Plattform abweichen.
SAT5210-7000G: Energieverbrauch kann je nach Konfiguration und Plattform abweichen.
Temperatur
Betriebstemperatur
SAT5210-480G: 0°C bis 70°C (32°F bis 158°F)
SAT5210-960G: 0°C bis 70°C (32°F bis 158°F)
SAT5210-1920G: 0°C bis 70°C (32°F bis 158°F)
SAT5210-3840G: 0°C bis 70°C (32°F bis 158°F)
SAT5210-7000G: 0°C bis 70°C (32°F bis 158°F)
Lagertemperatur
SAT5210-480G: -40°C bis 85°C (-40°F bis 185°F)
SAT5210-960G: -40°C bis 85°C (-40°F bis 185°F)
SAT5210-1920G: -40°C bis 85°C (-40°F bis 185°F)
SAT5210-3840G: -40°C bis 85°C (-40°F bis 185°F)
SAT5210-7000G: -40°C bis 85°C (-40°F bis 185°F)
Kompatibilität
Unterstützte Modelle
Hardware
SAT5210-480G
SAT5210-960G
SAT5210-1920G
SAT5210-3840G
SAT5210-7000G
Allgemein Kapazität 480 GB 960 GB 1.92 TB 3.84 TB 7 TB
Formfaktor 2.5" 7mm 2.5" 7mm 2.5" 7mm 2.5" 7mm 2.5" 7mm
Schnittstelle SATA 6 Gb/s SATA 6 Gb/s SATA 6 Gb/s SATA 6 Gb/s SATA 6 Gb/s
Leistung Kontinuierliches sequenzielles Lesen (128 KB, QD32) 530 MB/s 530 MB/s 530 MB/s 530 MB/s 530 MB/s
Kontinuierliches sequenzielles Schreiben (128 KB, QD32) 500 MB/s 500 MB/s 500 MB/s 500 MB/s 500 MB/s
Kontinuierliches wahlfreies Lesen (4KB, QD32) 96,000 IOPS 98,000 IOPS 98,000 IOPS 98,000 IOPS 97,000 IOPS
Kontinuierliches wahlfreies Schreiben (4KB, QD32) 55,000 IOPS 67,000 IOPS 60,000 IOPS 60,000 IOPS 50,000 IOPS
Hinweise
  • Sämtliche Leistungsdaten wurden im vollen kontinuierlichen Modus auf Basis des JESD219A-Enterprise-Workloads nach Definition der JEDEC Solid State Technology Association erreicht.
  • Die Leistungsangaben gelten nur für die Geräteleistung der SSD. Die tatsächliche Leistung kann aufgrund von Software- oder Hardware-Spezifikationen und Konfiguration des Hostsystems variieren.
Lebensdauer und Zuverlässigkeit Terabytes Written (TBW)* 1,097 TB 2,194 TB 4,800 TB 8,533 TB 11,460 TB
Schutz vor Stromausfall
Garantie* 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre
Hinweise
  • Basierend auf JESD219A Enterprise Workload.
  • Die 5-jährige eingeschränkte Garantie bietet Schutz bis zum Ende der Garantiezeit oder bis die maximale Nutzung des Gerätes erreicht wurde, je nachdem, was zuerst eintritt. (Weitere Informationen)
Stromverbrauch Aktives Lesen (Typ.) 2.4 W 2.7 W 2.8 W 2.8 W 3.3 W
Aktives Schreiben (Typ.) 2.8 W 2.8 W 3.1 W 3.3 W 5.1 W
Ruhezustand 1.3 W 1.4 W 1.4 W 1.4 W 1.8 W
Hinweise Energieverbrauch kann je nach Konfiguration und Plattform abweichen.
Temperatur Betriebstemperatur 0°C bis 70°C (32°F bis 158°F) 0°C bis 70°C (32°F bis 158°F) 0°C bis 70°C (32°F bis 158°F) 0°C bis 70°C (32°F bis 158°F) 0°C bis 70°C (32°F bis 158°F)
Lagertemperatur -40°C bis 85°C (-40°F bis 185°F) -40°C bis 85°C (-40°F bis 185°F) -40°C bis 85°C (-40°F bis 185°F) -40°C bis 85°C (-40°F bis 185°F) -40°C bis 85°C (-40°F bis 185°F)
Kompatibilität
Unterstützte Modelle