Bis zu fünf Netzwerke
Erstellen Sie bis zu 5 eigene Netzwerke und 15 Wi-Fi SSIDs, um Ihre Geräte nach Rolle oder Verwendung aufzuteilen.
Netzwerksegmentierung
Isolieren Sie Netzwerke oder richten Sie einseitige Zugriffsregeln ein, um Verbindungen zu und von gefährdeten Geräten einzuschränken.
VLAN-Tagging
Integrieren Sie den RT2600ac in vorhandene Netzwerke mit voller VLAN-Unterstützung in Router-, Access-Point- und Mesh-Konfiguration.
Sorgen Sie dafür, dass alles zusammenpasst, damit Sie Ihr Netzwerk optimal nutzen können.
Komfort trifft Sicherheit
IoT-Geräte können leicht isoliert werden, um eine mögliche Sicherheitslücke zu schließen, ohne dabei die Funktionalität zu beeinträchtigen.

Neuere Fahrzeuge, Dashcams, Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen sowie Batterie- und Solarenergiesysteme sind zunehmend mit Netzwerkanschlüssen ausgestattet, die eine bessere Kontrolle und einen besseren Einblick in ihre Leistung ermöglichen (z. B. in die von Ihrer Solaranlage erzeugte Energie).

Viele Fernseher und Lautsprecher können mittlerweile auf Sprachbefehle reagieren und eignen sich somit ideal für Smart Homes. Zum Beispiel, um Medien raumübergreifend per Sprachsteuerung wiederzugeben. Dank intelligenter Konnektivität können Sie auch Rezepte nachschlagen oder sich von Ihrem smarten Kühlschrank rechtzeitig Ihre Einkaufsliste aktualisieren lassen.

Mit einer Video-Türklingel können Sie sicher und bequem überprüfen, wer vor Ihrer Haustür steht. Intelligente Gartensysteme können die Bewässerung Ihres Gartens oder Rasens automatisieren, falls Sie gerade keine Zeit haben. Mit der Verknüpfung von PIR-Sensoren und Lampen sind Sie in der Lage, mit Ihrer Beleuchtung stets für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen, zum Beispiel wenn Sie Besuch haben.

Moderne Schlafzimmer sind für besondere Atmosphäre oft mit intelligenten Jalousien, smarter Beleuchtung und Klimaanlage ausgestattet. Feuer-, Rauch- und Kohlenmonoxidmelder können einfacher miteinander verbunden werden und über Ihr Smartphone Alarme versenden.
Sicherer Internetzugang durch integrierte Sicherheits- und Kindersicherungsfunktionen
Mit dem RT2600ac haben Sie die Möglichkeit feste Regeln für die sichere Internetnutzung Ihrer Kinder zu definieren. So behalten Sie zentral die volle Kontrolle, ohne mühsam nach der Kindersicherung jedes einzelnen Endgeräts suchen zu müssen.

Leistungsstarke Webfilter, Bedrohungserkennung und mehr
Mehr als nur VPN für sicheren Fernzugriff auf das Netzwerk
Volle Mobilität
Mesh-WLAN
Machen Sie Schluss mit WLAN-Löchern. Verbinden Sie mehrere Synology Router (MR2200ac oder andere) für konsistente und schnelle Abdeckung im ganzen Haus unter einem einzigen WLAN-Namen.
Wi-Fi 5 oder Wi-Fi 6. Was ist das Richtige für Sie?
Testen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit
In unseren Tests mit einer Fläche von ca. 186 m2 und einer Internetanbindung mit 300 Mbit/s stellten wir keinen Unterschied in der WLAN-Geschwindigkeit zwischen RT2600ac (Wi-Fi 5) und RT6600ax (Wi-Fi 6) fest. Das liegt daran, dass beide Router WLAN-Übertragungsraten jenseits der 300 Mbit/s liefern können.1 Der Flaschenhals ist hier also die Internetgeschwindigkeit.
Die richtige Entscheidung
Da die Internetgeschwindigkeit oft der Flaschenhals ist, kann der RT2600ac in vielen Fällen, etwa in Mietwohnungen, Ferienhäusern, Studios, Ein- oder Zweizimmerwohnungen, eine ebenso leistungsfähige, aber günstigere Alternative sein.
Wenn Sie jedoch eine Gigabit-Internetverbindung, einen wesentlich größeren abzudeckenden Raum oder über 100 WLAN-Geräte haben, sind Wi-Fi-6-Router wie der RT6600ax oder der WRX560 die richtige Wahl.

Jetzt kaufen
Kaufen Sie Synology-Router in Ihrem bevorzugten Online-Shop.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Mesh-WLAN und welche Vorteile hat es?
Wie richte ich ein Mesh-WLAN ein?
Was sind VLANs und welche Vorteile bringen sie? Wie richte ich sie ein?
Wo stelle ich in einem Mesh-Netzwerk meine WLAN-Punkte auf, um das beste WLAN-Signal zu bekommen?
Was ist Synology Router Manager (SRM)?
Wo finde ich weitere Informationen zu Synology Routern?
Hinweise:
Leistungstests wurden von Synology in einer realen Umgebung durchgeführt. Geschwindigkeit und Abdeckung können aufgrund von Umgebungsfaktoren variieren.
Hardware |
||
---|---|---|
CPU |
||
CPU
|
Dual Core 1,7 GHz | |
Hardwarebeschleunigung |
||
Hardwarebeschleunigung
|
Layer 4 / Layer 7 | |
Speicher |
||
Speicher
|
512 MB DDR3 | |
Antennentyp |
||
Antennentyp
|
4x4 MIMO omnidirektionale Dipolantenne mit hoher Verstärkung (2,4/5 GHz) | |
LAN-Port |
||
LAN-Port
|
|
|
WAN-Port |
||
WAN-Port
|
|
|
Externe Ports |
||
Externe Ports
|
|
|
IEEE 802.11ac |
||
IEEE 802.11ac
|
|
|
IEEE 802.11ac Wave 2 |
||
IEEE 802.11ac Wave 2
|
|
|
Hinweise | 2x2 160 MHz (80 + 80 MHz zusammenhängend) wird in Japan nicht unterstützt. | |
Verschlüsseltes WLAN |
||
Verschlüsseltes WLAN
|
WEP, WPA/WPA2-Personal, WPA/WPA2-Enterprise, WPA2/WPA3-Personal, WPA3-Personal/Enterprise, OWE | |
Schaltflächen und Schalter |
||
Schaltflächen und Schalter
|
WPS, USB/SD Auswerfen, Netz, Reset, Wi-Fi Ein/Aus | |
Größe (Höhe x Breite x Tiefe) |
||
Größe (Höhe x Breite x Tiefe)
|
77 mm x 280 mm x 169 mm | |
Hinweise | Die Maße von RT1900ac und RT2600ac verstehen sich ohne Antennen. | |
Gewicht |
||
Gewicht
|
0.7 kg | |
Temperatur |
||
Temperatur
|
Betriebstemperatur | 5°C bis 40°C (40°F bis 104°F) |
Lagertemperatur | -20°C bis 60°C (-5°F bis 140°F) | |
Relative Luftfeuchtigkeit | 5% bis 95% RH | |
Zertifizierung |
||
Zertifizierung
|
|
|
Wi-Fi Zertifizierung |
||
Wi-Fi Zertifizierung
|
|
|
Garantie |
||
Garantie
|
2 Jahre | |
Hinweise | Die Garantiezeit beginnt ab dem Kaufdatum auf Ihrem Kaufbeleg. (Mehr erfahren)Synology garantiert, dass Software-Updates für dieses Produkt bis Dezember 2025 zur Verfügung gestellt werden. | |
AC Eingangsspannung |
||
AC Eingangsspannung
|
100 V bis 240 V AC | |
Stromfrequenz |
||
Stromfrequenz
|
50/60 Hz, Einphasig | |
Stromverbrauch |
||
Stromverbrauch
|
10.80 W (Zugriff) 7.94 W (Unbelegt) |
|
Umgebung |
||
Umgebung
|
RoHS-konform | |
Verpackungsinhalt |
||
Verpackungsinhalt
|
|
SRM-Spezifikationen |
||
---|---|---|
WLAN |
||
WLAN
|
WLAN-MAC-Adressfilter | |
Maximaler MAC Filtereintrag | 64 | |
Maximum devices on per MAC filter | 256 | |
Nahtloses Roaming | Unterstützte Standards: 802.11k/v/r | |
Beamforming | ||
DFS | ||
Maximum Number of Wi-Fi SSID | 10 | |
Planbares WLAN | ||
Gastnetzwerk |
|
|
WPS 2.0 (Wi-Fi Protected Setup 2.0) | ||
3G / 4G-Dongle und -Tethering (Weitere Informationen) | ||
Primärer WLAN-Punkt | ||
WLAN-Punkt | ||
Empfohlene maximale Anzahl an WLAN-Punkten |
|
|
Maximale Verbindungsgeräte* | 100 | |
*Hinweise |
|
|
Netzwerk |
||
Netzwerk
|
Internetverbindung |
|
Betriebsmodus |
|
|
DMZ | ||
IPv6 | IPv6 DHCP-Server/Client, DS-Lite, 6in4, 6to4, 6rd, Dual-Stack, DHCPv6-PD, IPv6 Relay, FLET's IPv6 | |
DHCP | Server-/Client-Modus, Client-Liste, MAC-Adressreservierung | |
Maximale DHCP-Reservierung | 500 | |
LAN / WLAN IGMP Snooping | ||
Network Address Translation (NAT) | ||
PPPoE-Relais | ||
Policy-basierte Route | ||
Statische Route | ||
Maximale statische IPv4-Route | 100 | |
Maximale statische IPv6-Route | 100 | |
Diagnosetools |
|
|
NAT Loopback (Hairpinning) | ||
VLAN |
||
VLAN
|
||
Maximum Number of Network Segmentation | 5 | |
Trunk | ||
Portweiterleitung |
||
Portweiterleitung
|
||
Maximale Portweiterleitungsregeln | 64 | |
Maximale UPnP-Regeln | 64 | |
Port Triggering |
||
Port Triggering
|
||
Maximale Port Trigger-Regeln | 32 | |
Maximale Port Trigger-Zeitüberschreitung | 30s | |
Maximale Port Trigger-Zeitüberschreitung | 3600s | |
VPN |
||
VPN
|
|
|
Datenfluss-Steuerung |
||
Datenfluss-Steuerung
|
Internetsperre, Gerätegeschwindigkeit und -priorität | |
Anwendungsschicht (L7) Quality of Service (QoS) | ||
Maximale Geräteregeln | 64 | |
Maximale Anwendungsregeln pro Gerät | 32 | |
Verkehrsüberwachung |
||
Verkehrsüberwachung
|
Live-Ansicht | |
Verlaufsstatistik | Täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich | |
Websiteverlauf | ||
Anwendungserkennung | ||
Datenverkehrsbericht |
||
Datenverkehrsbericht
|
Automatische Länderaktualisierung | |
Planbar | ||
Zeitraum der Datenverkehrsanalyse | Täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich | |
Exportformate | .CSV, .HTML | |
Zusatzpakete Vollständige Paketliste ansehen |
||
Safe Access |
||
Safe Access
|
Benutzerprofil | 15 |
Netzwerkprofil | 5 | |
Benutzerdefinierter Internetplan | ||
Zeitquote | ||
IPv4 / IPv6 DNS-basierter Webfilter |
|
|
Benutzerdefinierte Freigabe-/Blockierungsliste |
|
|
Internetverbindung unterbrechen | ||
Belohnung | ||
Protokoll | ||
Bericht | ||
Sichere Suche | Bing, Google, YouTube | |
Threat-Intelligence-Datenbank | Support in IPv4 & IPv6 | |
Google Safe Browsing | Support in IPv4 & IPv6 | |
Automatische Datenbankaktualisierung | Threat-Intelligence-Datenbank, Google Safe Browsing (Beta), DNS-basierter Webfilter | |
Threat Prevention |
||
Threat Prevention
|
Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Routers signifikant und schützen Sie Ihr Netzwerk vor Bedrohungen aus dem Internet. | |
VPN Plus Server |
||
VPN Plus Server
|
Sicheren VPN-Zugang ganz einfach über Browser oder Client einrichten und verwalten. Unterstützt verschiedene VPN-Dienste — Site-to-Site, WebVPN, SSL VPN, Remote Desktop, SSTP, OpenVPN, L2TP over IPSec und PPTP. | |
Maximale Anzahl Client VPN-Zugriffslizenzen | 20 | |
Site-to-Site VPN | ||
Maximale Anzahl Site-to-Site VPN-Tunnel | 10 | |
Remotedesktop (RDP + VNC) | 3 | |
Verbindungsliste | ||
Protokoll | ||
Bericht | ||
Cloud Station Server |
||
Cloud Station Server
|
Datensynchronisation von verschiedenen Plattformen und Zentralisierung dieser Daten auf dem Router, während ältere Versionen wichtiger Dateien einfach verwaltet werden können | |
Maximale Anzahl gleichzeitiger Dateitransfers | 128 | |
Hinweise | Cloud Station ShareSync wird nicht unterstützt | |
DNS Server |
||
DNS Server
|
Unterstützung beim Suchen nach und Übersetzen von Domainnamen in IP-Adressen | |
Download Station |
||
Download Station
|
Unterstützte Download-Protokolle: BT/HTTP/FTP/NZB/eMule Maximale Anzahl gleichzeitiger Download-Aufgaben: 50 | |
Maximale Anzahl gleichzeitiger Download-Aufgaben | 20 | |
Maximale BT-Aufgaben | 20 | |
Media Server |
||
Media Server
|
|
|
RADIUS Server |
||
RADIUS Server
|
Bietet zentralisierte Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung für den WLAN-Netzwerkzugang | |
Mobile Apps |
||
Unterstützte mobile Apps |
||
Unterstützte mobile Apps
|
DS router (Android/iOS) |
|
VPN Plus (Android/iOS) | ||
DS cloud (Android/iOS) | ||
DS get (Android) | ||
DS file (Android/iOS) | ||
Verwaltung |
||
BetriebsSystem |
||
BetriebsSystem
|
Synology Router Manager (SRM) | |
Ortsunabhängiger Zugriff auf SRM |
||
Ortsunabhängiger Zugriff auf SRM
|
Synology QuickConnect & dynamisches DNS (DDNS) | |
Sicherheit |
||
Sicherheit
|
Firewall/SPI Firewall, DoS-Schutz, VPN Pass-Through (PPTP, IPSec, L2TP), automatische Blockierung, SSL-Zertifikat, Sicherheitsberater, Zwei-Faktor-Authentifizierung | |
Aufwachen bei LAN-Verbindung (WOL) |
||
Aufwachen bei LAN-Verbindung (WOL)
|
||
Quickconnect über WOL | ||
Maximal angeschlossene Geräte | 100 | |
Benachrichtigungen |
||
Benachrichtigungen
|
E-Mail, SMS, Push-Dienst (via DS Router) | |
DruckerServer |
||
DruckerServer
|
Maximale Druckerzahl: 1 | |
Sonstige |
||
Sonstige
|
Kostenlose Betriebssystemaktualisierung | |
SSH | ||
SNMP | ||
Sicherung und Wiederherstellung der Konfiguration | ||
Benutzerkontoverwaltung | ||
USB-/SD-Karten-Dateidienst |
||
Dateisystem |
||
Dateisystem
|
EXT4, FAT, NTFS, HFS+ | |
Zugriffsunterstützung |
||
Zugriffsunterstützung
|
|
|
Protokollunterstützung |
||
Protokollunterstützung
|
Windows-Dateidienst (CIFS), Mac-Dateidienst (AFP), FTP/FTPS, WebDAV | |
Sonstige |
||
Sonstige
|
Apple Time Machine | |
Berechtigungen für freigegebene Ordner | ||
Speicherruhezustand |
Hinweise:
- Modellspezifikationen können sich ohne Vorankündigung ändern.
- Die Werte basieren auf internen Tests von Synology. Alle Leistungstests werden einzeln durchgeführt. Währenddessen werden keine anderen Dienste oder Anwendungen ausgeführt.
- Die tatsächliche Leistung kann aufgrund von Unterschieden bei Serverkonfiguration, Einsatz und Anzahl aktiver Vorgänge geringer sein als die im Labor gemessene.
- Sollten die Anforderungen die obigen Spezifikationen übersteigen, wenden Sie sich bitte für professionelle Beratung an unsere regionalen Partner.
Asien
Afrika
Europa
- Andorra
- Österreich
- Belgien
- Bosnien und Herzegowina
- Bulgarien
- Kroatien
- Zypern
- Tschechien
- Dänemark
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Deutschland
- Griechenland
- Ungarn
- Island
- Irland
- Italien
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Monaco
- Montenegro
- Niederlande
- Nordmazedonien
- Norwegen
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Schweden
- Schweiz
- Großbritannien