DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Gültig ab 28. Sept. 2018
Diese Übersetzung dient nur zu Informationszwecken. Bei Abweichungen zwischen den Versionen gilt die englischsprachige Version.
Änderungen
September 2021
Wir haben die Beschreibung des Datenverantwortlichen in benannten Gebieten und der Werkzeuge zur Datensammlung in Bezug auf unsere Websites aktualisiert.
August 2020
Wir haben das gesamte Dokument aktualisiert, um unseren aktuellen Standpunkt bezüglich des Schutzes der Privatsphäre von Benutzern klarzustellen. Wir haben die Zwecke unserer Sammlung von Daten präziser definiert und den bisherigen Abschnitt zu Diensten aus diesem Dokument entfernt und eine eigene Offenlegung zur Datensammlung in Diensten verfasst.
Januar 2020
Wir haben den Datenverantwortlichen in benannten Gebieten aktualisiert.
November 2019
Wir haben die Definition und Kategorien der von uns gesammelten personenbezogenen Daten, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir externen Auftragsverarbeitern offenlegen, und die Rechte von Benutzern in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten aktualisiert. Wir stellen auch eindeutig klar, dass wir keine personenbezogenen Daten von Benutzern an Dritte verkaufen. Hinsichtlich der von uns angebotenen Dienste haben wir den Abschnitt zum Synology-Konto aktualisiert. Wir haben die Daten, die wir mittels des Synology-Kontos sammeln können, präziser definiert.
Juli 2019
Wir haben den Bereich zu mobilen Anwendungen aktualisiert und um Google Analytics for Firebase ergänzt. Wir haben die Daten, die wir mittels Google Analytics for Firebase sammeln, präziser definiert.
März 2019
Wir haben das gesamte Dokument aktualisiert, um unseren neuesten Standpunkt bezüglich des Schutzes der Privatsphäre von Benutzern klarzustellen und widerzuspiegeln. Wir haben die Abschnitte „Ihre personenbezogenen Daten“, „Datenverantwortliche, Vertragspartner, Datenübertragung“ und „Mobile Anwendungen“ präziser definiert.
November 2018
Wir haben das gesamte Dokument aktualisiert, um unseren neuesten Standpunkt bezüglich des Schutzes der Privatsphäre von Benutzern klarzustellen und widerzuspiegeln. Wir haben die Rechte von Benutzern an ihren Daten präziser definiert.
September 2018
Wir haben als Reaktion auf die kürzliche Einführung der Paketaktivierungsfunktion einen Abschnitt zur Paketaktivierung und den entsprechenden Paketen hinzugefügt. Synology-Konto ist Teil des Paketaktivierungsprozesses.
August 2018
Wir haben die Beschreibung im Bereich „Marketingevents und Werbeveranstaltungen“ aktualisiert. Wir haben den Geltungsbereich für die Datenerfassung während der Registrierung für Marketingevents und Werbeveranstaltungen präziser definiert.
Mai 2018
Wir haben das gesamte Dokument aktualisiert, um unseren neuesten Standpunkt bezüglich des Schutzes der Privatsphäre von Benutzern klarzustellen und widerzuspiegeln. Wir haben die zahlreichen angebotenen Dienste in einem Dokument zusammengefasst, um Redundanzen zu minimieren und die Transparenz zu erhöhen.
Einleitung
Synology hält sich bei der Handhabung und Verarbeitung personenbezogener Daten an hohe Standards. Die nachstehend ausgeführte Erklärung legt die Grenzen dessen fest, was Synology verarbeitet und worauf Sie als unser Kunde und betroffene Person („Benutzer“) Anspruch haben. Diese Datenschutzerklärung gilt, wenn Sie unsere Funktionen und Dienste („Dienste“) nutzen. Zusätzlich haben wir eine Cookie-Richtlinie für die Nutzung unserer Website.
Synology ist weltweit tätig und hat Englisch als maßgebliche Sprache dieser Datenschutzerklärung festgelegt. Im Interesse unserer Benutzer sind übersetzte Versionen verfügbar. Über die Sprachauswahl-Schaltfläche unten auf der Webseite können Sie zu anderen Sprachen wechseln.
Diese Datenschutzerklärung gilt für von Synology bereitgestellte und auf Synology-Websites angebotene Dienste, Anwendungen mit dem Markennamen Synology, von physischen Synology-Produkten („Synology-Geräte“) bereitgestellte Dienste und digitale oder physische Dienste, die direkt von Synology angeboten werden. Für bestimmte von Synology angebotene Programme, Produkte oder Dienste können individuelle dienstspezifische Datenschutzrichtlinien diese Datenschutzerklärung in den maßgeblichen Teilen ersetzen oder ergänzen.
Ihre personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten bezeichnet identifizierende Daten, die sich auf Personen oder Haushalte beziehen, diese beschreiben, oder mit diesen direkt oder indirekt in Verbindung gebracht werden können. Die Identifikation kann über die Daten allein oder in Verbindung mit anderen Daten erfolgen, die sich im Besitz des Datenverantwortlichen befinden oder wahrscheinlich in dessen Besitz gelangen werden. Synology sammelt Informationen nur, um Ihnen die Dienste bereitzustellen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Um Ihnen Geräte oder Dienste von Synology bereitzustellen, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen, können wir Sie um Ihre personenbezogenen Daten bitten. Wenn Sie die angeforderten Informationen nicht übermitteln möchten, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, die gewünschte Dienste zu erbringen. Die meisten Dienste von Synology werden unter einem Synology-Konto bereitgestellt, und wenn Sie die Dienste nicht mehr benötigen oder wünschen, dass Ihre Daten entfernt werden, können Sie Ihr Synology-Konto löschen.
Generell sammelt Synology Ihre personenbezogenen Daten über die Nutzung unserer Dienste. Synology verwendet außerdem Cookies und andere Technologien, um Informationen zu den Browsingpräferenzen von Besuchern zu sammeln. Die von uns von Ihnen gesammelten und gespeicherten Daten, einschließlich in den vorangegangenen 12 Monaten, können die folgenden Kategorien von Daten umfassen:
- Ihre E-Mail-Adresse, die als Identifikation für unsere Dienste und als primäre Kommunikationsmethode verwendet wird.
- Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und zusätzliche Kontaktdaten werden für Registrierung, Geräteversand und Rechnungsprüfungsdienste verwendet.
- Ihre geschäftlichen Daten, wie Zahlungsmethode und Finanzdaten (Kreditkarte, Kontonummer usw.), die für die Bezahlung eines Dienstes oder Produkts verwendet werden, Logistik- und Abrechnungsdaten (z. B. Zollnummer und Sendungsverfolgungsnummer).
- Ihre IP-Adresse, eindeutige Geräte-IDs, Verweis-URL, Computer- und Verbindungsdaten wie das verwendete Betriebssystem, Informationen zu Gerät und Software, Browsertyp, Browsersprache und -version, Werbedaten, Zugriffszeiten, Internet- oder sonstige Netzwerkaktivitäten wie Web-Protokolldaten für Zwecke der Betrugsbekämpfung, Sicherheit, Garantieregistrierung, Supportleistungen und für Transaktionen.
- Ihr Kontoname, Internet- oder sonstige Netzwerkaktivitäten, wie Kontoanmeldung, Kontoaktivität, Transaktionsdaten und jegliche Daten, die Sie im Zuge einer Transaktion übermitteln, oder sonstige auf einer Transaktion basierende Inhalte, die in Folge Ihrer Transaktion von Ihnen generiert oder mit Ihrem Konto verbunden werden.
- Ihr Chat- und Serviceverlauf mit uns und sämtliche sonstigen Informationen, die Sie uns bei der Interaktion mit uns übermitteln.
Weitere Informationen, die Sie uns über digitale oder physische Kanäle bereitstellen, können abhängig von dem Grund, aus dem sie bereitgestellt wurden, fallweise gespeichert werden.
Synology greift auf keine von Benutzern auf ihre Geräte hochgeladenen Dateien zu und verwendet diese auch nicht.
Weitere Informationen dazu, wie Daten pro Dienst verarbeitet und gespeichert werden, finden Sie in der Offenlegung zur Datensammlung in Diensten für bestimmte Dienste und in der Cookie-Richtlinie.
Rechtmäßige Grundlage und sonstige Nutzung
Die rechtmäßige Grundlage, auf der Synology Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Weisen verarbeitet, sind je nach Fall Ihr Einverständnis; die Notwendigkeit, damit wir den Vertrag mit Ihnen eingehen und erfüllen können; oder in bestimmten Umständen die Notwendigkeit, die „legitimen Interessen“ von Synology zu verfolgen, sofern Ihre Rechte und Freiheiten nicht schwerer wiegen.
„Legitime Interessen“ können solche Maßnahmen unter anderem erforderlich machen um: Sie, uns oder andere vor Bedrohungen zu schützen; die Gesetze einzuhalten, denen wir unterliegen; Informationen innerhalb der Unternehmen der Synology-Gruppe zu teilen; Betrug oder Missbrauch der IT-Systeme des Unternehmens zu verhindern; ein Whistleblower-Programm zu betreiben, zum Zwecke von Fusionen oder Übernahmen und für interne Untersuchungen und Wirtschaftsprüfungen.
Synology sammelt, verarbeitet und nutzt die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich für die Ihnen kommunizierten Zwecke und wird Ihre Daten keinen Dritten gegenüber offenlegen, ausgenommen auf Basis der oben genannten rechtmäßigen Grundlagen. Synology darf Ihre personenbezogenen Daten nicht zum Zweck der direkten Vermarktung an Dritte weitergeben. Synology verkauft personenbezogene Daten auch nicht an Dritte.
Die Zwecke, zu denen Synology personenbezogene Daten sammelt und verarbeitet, können umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein:
- Betrieb unserer Websites, um Ihnen den Zugang zu unseren Websites und Diensten und deren Nutzung zu ermöglichen;
- Administration Ihrer Nutzung unserer Dienste, um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihre Anfragen zu beantworten;
- Verwaltung Ihres Synology-Kontos;
- Personalisierung Ihrer Erfahrung bei der Nutzung unserer Dienste, um unsere Dienste und Produkte zu verbessern;
- Durchführung von Marketingmaßnahmen und -aktivitäten online oder offline, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Newsletter, Registrierung für Online- und Offline-Veranstaltungen und sonstige Werbeinformationen und -materialien;
- Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an unsere Tochterunternehmen, verbundenen Unternehmen, autorisierten Reparatur- und Supportzentren, autorisierten Logistikunternehmen, Kommunikationsinfrastruktur und andere Organisationen, die für die Erbringung dieser Dienste an Sie benötigt werden;
- Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an unsere Niederlassungen in aller Welt für interne administrative und Backoffice-Zwecke;
- Gewährleistung der Sicherheit unseres Netzwerks und Verhinderung von Betrug;
- Durchsetzung oder Verteidigung unserer Richtlinien oder Verträge mit Ihnen; und
- Aufrechterhaltung der Integrität und Sicherheit unserer technologischen Systeme, mit denen Ihre personenbezogenen Daten gespeichert und bearbeitet werden.
Sie sind in keiner Weise verpflichtet, uns personenbezogene Daten von sich zu übermitteln. Beachten Sie jedoch bitte, dass wir ohne bestimmte Daten von Ihnen möglicherweise nicht in der Lage sind, einige oder alle unserer vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen oder Ihnen alle unsere Dienste auf angemessene Weise zur Verfügung zu stellen. Für weitere Informationen dazu nehmen Sie bitte gemäß den Informationen im Bereich „Kontaktinformationen“ Kontakt mit uns auf.
Dauer der Speicherung
Synology speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks, für welche die Daten verarbeitet werden, erforderlich ist. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen bzw. erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Daten nur so lange, wie diese Einwilligung aufrecht ist. Ungeachtet des Vorstehenden können wir Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es von den geltenden Gesetzen und Vorschriften verlangt wird oder für die Zwecke zivilrechtlicher, strafrechtlicher oder verwaltungsrechtlicher Verfahren oder die Unterstützung behördlicher oder gerichtlicher Untersuchungen, die Geltendmachung von Rechtsansprüche oder die Verteidigung gegen solche nötig ist. Sollte keiner der oben genannten Gründe für die Aufbewahrung Ihrer Daten zutreffen, werden wir Ihre Daten auf sichere Weise löschen und entsorgen.
Datenverantwortliche, Vertragspartner, Datenübertragung
Wir verwenden den Begriff „benannten Gebiete“ für Wohnsitze in der Europäischen Union (EU), im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz.
Wenn Sie in den benannten Gebieten ansässig sind, ist Synology Inc. der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, ausgenommen in dem speziellen Fall, dass Synology Marketingveranstaltungen in Deutschland, Frankreich oder dem Vereinigten Königreich durchführt, wobei jeweils Synology GmbH, Synology France SARL bzw. Synology UK Ltd der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist. Abgesehen davon ist Synology Inc. für die Sammlung und Verarbeitung von Daten für unsere Dienste verantwortlich, was durch die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Dienste abgedeckt wird.
Wenn Sie außerhalb der benannten Gebiete ansässig sind, ist Synology Inc. der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Ihre Nutzung der von Synology bereitgestellten Dienste ist an die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Dienste gebunden.
Die Dienste von Synology umfassen Datenverarbeitung, Auftragsabwicklung, technischen Support, Geräteersatz, Rechnungslegung, Zahlungsverarbeitung und Zahlungseinzug, Anmeldung zu Veranstaltungen, Kundendienste, Marketingunterstützung sowie Datenübertragung basierend auf den Entscheidungen der Benutzer rund um die Welt. Das Wesen dieser Dienste erfordert, dass wir in der Lage sind, Ihre personenbezogenen Daten in die und aus der Europäischen Union (EU) an Synology-Tochterunternehmen, einschließlich Synology GmbH und Synology Inc., autorisierte Reparatur- und Supportzentren, autorisierte Logistikunternehmen, Kommunikationsinfrastruktur und andere Organisationen zu übertragen, die für die Bereitstellung dieser Dienste benötigt werden. Wir können Ihre Daten auch an externe Dienstleister übertragen, die in unserem Auftrag oder für uns tätig sind und daher Zugriff auf die Daten haben können, und zwar ausschließlich zum Zwecke der Erfüllung dieser Aufgaben für uns und unter vergleichbaren Verpflichtungen wie den in dieser Datenschutzerklärung genannten, und die Dienste erbringen wie Datenverarbeitung, Wirtschaftsprüfung, Auftragsabwicklung, Verwaltung und Verbesserung von Kundendaten, Erbringung von Kundendienst, Durchführung von Kundenforschung oder Erhebungen zur Kundenzufriedenheit, Marketingunterstützung, Unterstützung bei Zahlungsabwicklung und Rechnungseintreibung, technischen IT-Support, Unterstützung bei der Bereitstellung, Analyse und Verbesserung unserer Dienste und bei der Erkennung von und dem Umgang mit Datenlecks, illegalen Aktivitäten und Betrug. Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegenüber staatlichen Behörden oder Institutionen, Gerichten oder Strafverfolgungsbehörden offenlegen, um unsere Verpflichtungen gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu erfüllen, unsere Richtlinien oder den Vertrag mit Ihnen durchzusetzen oder zu verteidigen, oder auf Forderungen oder eine verifizierte Anfrage im Zusammenhang mit einer staatlichen oder strafrechtlichen Untersuchung zu reagieren, vorausgesetzt, dass wir versuchen, jede Strafverfolgungsbehörde, die solche Daten anfragt, dazu zu bewegen, diese Daten direkt von Ihnen anzufragen. In diesem Fall können wir Ihre grundlegenden Kontaktdaten an die Strafverfolgungsbehörde weitergeben. Wir können Ihre Daten auch an in einem Gerichtsverfahren involvierte Dritte weitergeben, wenn diese uns eine gerichtliche oder im Wesentlichen gleichwertige rechtliche Anordnung vorlegen, die uns dazu verpflichtet. Die oben genannten Parteien sind die Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten.
Synology ergreift Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten wie von dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Gesetzen verlangt verarbeitet werden. Dies beinhaltet auch, sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten an Orte übertragen werden, deren Datenschutzniveau von der Europäischen Kommission als angemessen anerkannt wurde. Wo am Ort des Datenempfängers kein angemessenes Datenschutzniveau vorhanden ist, verlangt Synology, dass dieser Empfänger von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln mit Synology als Rechtsinstrumente für die Datenübertragung abschließt, um sicherzustellen, dass diese Daten vom Empfänger ausschließlich im Rahmen der in diesen Standardvertragsklauseln festgelegten Einschränkungen und Bedingungen geschützt und verarbeitet werden.
Ihre Rechte an Ihren personenbezogenen Daten
Synologys Dienste werden allgemein auf freiwilliger Basis (Opt-in) bereitgestellt, wobei die erforderlichen und gesammelten Informationen je nach Dienst unterschiedlich sind. Sofern keine Ausnahmeregelung gilt, haben Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Das Recht auf Zugang: Sie können eine Kopie oder die konkreten Datensätze der personenbezogenen Daten anfordern, die wir zu einem bestimmten Zeitpunkt von Ihnen gesammelt haben.
- Das Recht zur Anforderung von Informationen über die Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten, die wir gesammelt haben, und die Kategorien der Quellen, von denen wir diese Daten gesammelt haben.
- Das Recht auf Auskunft über den geschäftlichen oder wirtschaftlichen Zweck unserer Sammlung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Das Recht zur Anforderung von Informationen über die Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten, die wir Dritten gegenüber offengelegt haben, und die Kategorien der Dritten, denen wir Ihre personenbezogenen Daten offengelegt haben.
- Das Recht auf Übertragbarkeit: Sie können von uns verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Datenverantwortlichen übertragen, wo die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist und die Daten in beiden Fällen von uns automatisch verarbeitet werden. Das Recht, Daten zu löschen: Sie können von uns und unseren externen Auftragsverarbeitern verlangen, Daten gemäß den geltenden Gesetzen zu löschen: Sie können uns oder unsere externen Auftragsverarbeiter dazu auffordern, Daten zu löschen, die wir nicht mehr benötigen, um Ihnen eine Dienstleistung zu erbringen.
- Das Recht, Daten zu korrigieren oder zu ändern: Sie können Ihre Kontaktdaten über Ihr Synology-Konto ändern. Sie können uns auch bitten, Daten, die nicht korrekt dargestellt werden und die Sie nicht selbst korrigieren können, zu ändern, zu aktualisieren oder zu korrigieren.
- Das Recht auf Widerspruch: Sie können der Nutzung einiger oder aller Ihrer personenbezogenen Daten auf Basis der von Synology verfolgten legitimen Interessen widersprechen.
- Das Recht, die Verwendung von Daten einzuschränken: Sie können uns bitten, die Verwendung einiger oder aller Ihrer personenbezogenen Daten, die wir nicht mehr benötigen, um Ihnen einen Dienst bereitzustellen oder zu deren Zurückhaltung Sie gesetzlich berechtigt sind, zu beenden oder einzuschränken.
- Das Recht, von uns aufgrund der Ausübung Ihrer oben genannten Rechte nicht benachteiligt zu werden.
Sie können diese Anfragen stellen, indem Sie über Ihr Synology-Konto oder unsere Website einen Antrag einreichen. Wir werden Ihre Anfrage bei Erhalt bewerten und Sie über unsere weitere Vorgehensweise informieren. Unter bestimmten Umständen und gemäß geltendem Recht der Europäischen Union oder eines Staates der Europäischen Union können wir den Zugriff auf Ihre Daten verweigern oder die Änderung, Löschung, Übertragung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten ablehnen. Synology beantwortet Ihre Anfrage innerhalb von dreißig Tagen nach Erhalt. Beachten Sie bitte: Wenn Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten ausüben oder unsere Verarbeitung einschränken bzw. dieser widersprechen oder Ihre Einwilligung zurückziehen, können wir Ihnen möglicherweise unsere Dienste nicht weiter anbieten, wenn die nötigen Daten für die Verarbeitung fehlen.
Wenn Sie in den benannten Gebieten ansässig sind, sind Sie berechtigt, beim deutschen Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI) oder bei der zuständigen Behörde an dem Ort, an dem Sie ansässig oder an dem Ihre Daten verarbeitet werden, eine Beschwerde einzureichen. Im Falle von Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Synology können Sie bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde an dem Ort, an dem Sie ansässig sind oder an dem Ihre Daten verarbeitet werden, einen Antrag auf Einleitung einer Verwaltungsmaßnahme stellen. Klicken Sie hier für eine Liste der nationalen Datenschutzbehörden im EWR.
Sicherheit
Synology verwendet mehrere Methoden des Datenschutzes, um das Risiko von Missbrauch, nicht autorisiertem Zugriff und Offenlegung sowie Zugangsverlust zu minimieren. Einige dieser Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Verwendung von Pseudonymisierung, Datenverschlüsselung, Datenhashing und anderen Technologien und Methoden der Berechtigungskontrolle. Wenn unsere Mitarbeiter Ihre personenbezogenen Daten direkt bearbeiten oder direkt auf diese zugreifen, erfolgt dies über gesicherte Netzwerke und eine feinstufige Berechtigungskontrolle, um einzuschränken, wer auf Ihre Daten zugreifen kann. Daten, die Sie uns bereitstellen, werden verschlüsselt und je nach Dienst sowohl auf den Geräten von Drittanbietern als auch auf von Synology kontrollierten Geräten gespeichert.
Synology protokolliert und speichert IP-Adressen von Benutzern ausschließlich zu Sicherheitszwecken in seinen Webdiensten. Dieses Protokoll wird archiviert und dann in unregelmäßigen Intervallen abhängig von permanenten oder existierenden Sicherheitsbedrohungen oder Untersuchungen gelöscht. Wenn Synology ein erdrückender Beweis dafür vorliegt, dass bestimmte IP-Adressen, Benutzer oder Geräte seine Geschäftstätigkeit oder die Qualität seine Dienste absichtlich stören oder behindern, kann das Unternehmen weitere Dienste verweigern und/oder dieses Verhalten den entsprechenden Behörden melden.
Synology löscht Daten, die nicht länger erforderlich sind, um Dienste zu erbringen, basierend auf jedem Dienst.
Änderungen der Erklärung
Synology kann Ergänzungen dieses Dokumentes vornehmen, falls dies erforderlich ist, um Aktualisierungen der Erklärung, Kundenfeedback sowie neue Produkte und Dienste zu berücksichtigen. Wie bieten einen kurzen Überblick über die Änderungen und wenn die Bedingungen die Art verändern, wie wir Ihre Daten verarbeiten oder handhaben oder Ihre Rechte betroffen sind, verständigen wir Sie direkt oder senden eine Mitteilung, wenn wir Sie nicht direkt erreichen können. Wir empfehlen, dass Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig überprüfen, um zu verstehen, wie Ihre Daten behandelt werden.
Daten von Kindern
Die Produkte und Dienste von Synology zielen auf Experten ab und sind nicht für die Benutzung durch Kinder unter 16 Jahren konzipiert oder vorgesehen. Synology sammelt normalerweise keine Geburtsdaten, da diese von Synology nicht verwendet werden. Wenn Kinder unter dem Mindestalter der jeweiligen Rechtsprechung Produkte und Dienste von Synology verwenden müssen, muss die ausdrückliche Erlaubnis der Eltern erteilt und überprüft werden. Wenn Synology darüber benachrichtigt wird oder feststellt, dass die gesammelten Daten von einem minderjährigen Kind stammen, werden Maßnahmen gesetzt, um die Informationen so bald wie möglich zu löschen.
Mitteilung an Endbenutzer
Bestimmte Synology-Produkte oder -Dienste können für Sie von anderen Organisationen oder Benutzern verwaltet werden. Ihre Nutzung der gemanagten Synology-Produkte oder -Dienste wird von den Bedingungen oder Richtlinien, die vom jeweiligen Unternehmen oder Dienstanbieter bereitgestellt werden, bestimmt. Bitte richten Sie Anfragen in diesen Angelegenheiten an den Administrator des Gerätes oder Dienstes. Synology übernimmt keine Verantwortung für die Datenschutz- oder Sicherheitspraktiken, einschließlich der Rechtmäßigkeit von Praktiken für unsere Kunden, da diese anderen Organisationen oder Benutzer unsere Produkte und Dienste auf eine Weise verwalten oder implementieren können, die nicht länger von den Richtlinien und Verträgen von Synology bestimmt wird.
Kontaktdaten
Sie können uns bei Fragen oder Bedenken im Zusammenhang mit Datenschutz direkt über Ihr Synology-Konto oder durch Übermittlung eines Formulars auf unserer Website kontaktieren.
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie Synology auch unter folgender kostenloser Hotline erreichen: 1-866-467-8688 (Service Code 951#). Wenn Sie das Problem nicht lösen können, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Rechte wie im vorstehenden Abschnitt „Ihre Rechte an personenbezogenen Daten“ beschrieben auszuüben. Synology beantwortet Ihre Anfragen innerhalb von dreißig Tagen nach Erhalt.
Sie können Synology auch über folgende Adressen kontaktieren.
Für Benutzer in den benannten Gebieten:
Synology GmbH
Attn: Schutz von Daten
Grafenberger Allee 295
40237 Düsseldorf
DEUTSCHLAND
Tel.: +49 211 9666 9666
Für Benutzer außerhalb der benannten Gebiete:
Synology Inc.
Attn: Schutz von Daten
9F, No. 1, Yuan Dong Rd.,
Banqiao, New Taipei 220632
TAIWAN
Tel.: +886 2 2955 1814