RAID-Rechner

Schritt 1Festplatten auswählen

Hinweise:

  1. Prüfen Sie die Kompatibilitätsliste, um zu sehen, welche Festplatten mit Ihrem Gerät kompatibel sind.

  2. Der Synology RAID-Rechner berechnet die voraussichtliche Speichernutzung für gemischte Festplatten- und RAID-Konfigurationen. Synology Systeme benötigen etwa 10 GB Speicherplatz für die Verwendung in RAID 1-Konfigurationen. Die verfügbare Kapazität hängt von der jeweiligen Systempartition ab und kann von Hersteller zu Hersteller variieren. Die angegebenen Werte können von den tatsächlichen Ergebnissen abweichen. Genaue Angaben zur Speicherkapazität für die in Ihrem Synology Gerät installierten Volumes finden Sie im Synology Storage Manager.

  3. RAID F1 und SHR sind nur für ausgewählte Modelle verfügbar. Ausführliche Informationen finden Sie unter den Spezifikationen des jeweiligen Modells.

  4. Im Gegensatz zu konventionellen RAID-Konfigurationen sind SHR und SHR-2 für den Einsatz mit verschiedenen Konfigurationen von Festplatten mit unterschiedlicher Kapazität ausgelegt. Kapazität, die in SHR oder SHR-2 als ungenutzt angegeben ist, kann mit einer erweiterten oder alternativen Festplatten-Konfiguration verwendet werden. Die in einer konventionellen RAID-Konfiguration als ungenutzt angegebene Kapazität kann nicht genutzt werden.

  5. Die Ergebnisse des Synology RAID-Rechners sind Schätzungen, die die Kapazitäten neuer Speicherpools darstellen sollen. Für detaillierte Informationen zur Erweiterung vorhandener Speicherpools lesen Sie bitte Volumes oder Diskgruppen durch Hinzufügen von Festplatten erweitern und Volumes oder Diskgruppen durch Austausch von Festplatten erweitern.

  6. Der Synology RAID-Rechner empfiehlt Geräte auf Basis der gewählten Gesamtspeicherkapazität. Manche Systeme unterstützen möglicherweise gewisse Laufwerkkapazitäten nicht, können jedoch in Verbindung mit kompatiblen Expansionseinheiten oder über alternative Laufwerkkonfigurationen die gewünschten Kapazitäten erreichen. Aktuelle Informationen zur Kompatibilität von Laufwerken mit Synology-Geräten finden Sie stets in der HDD/SSD-Kompatibilitätsliste.