
Universelle Authentifizierung
Authentifizieren Sie Benutzer sowie Synology-, Windows-, Mac- und Linux-Plattformen.

Massenverwaltung
Stellen Sie Updates und Richtlinien für mehrere Benutzer und Endgeräte gleichzeitig bereit.

Unterbrechungsfrei
Stellen Sie mit flexiblen Methoden die Verfügbarkeit sicher.
Konfigurieren Sie Domainobjekte nach Ihren Wünschen
Vergeben Sie Benutzerberechtigungen
Hinzufügen, Importieren oder Bearbeiten von Konten mit Anmeldezeiten, verwendbaren Geräten, Passwortrichtlinien und mehr. Ändern Sie die persönlichen Informationen eines Benutzers, Home-Verzeichnispfade und Gruppen. Laden Sie Login-Skripte für die Installation von Updates hoch, oder ordnen Sie Netzlaufwerke zu.

Bearbeiten Sie Gruppenberechtigungen
Ändern Sie Gruppen in Verteilergruppen für E-Mail-Listen oder Sicherheitsgruppen, um Berechtigungen für gemeinsam genutzte Ressourcen zu vergeben, und legen Sie den Geltungsbereich einer Gruppe als lokal, global oder universell fest.

Standardisierte Windows-Bereitstellungen
Wenden Sie Gruppenrichtlinien von Windows Active Directory (AD) mittels Windows Remoteserver-Verwaltungstools (RSAT) für mehrere Benutzer gleichzeitig an.

Verwalten Sie Benutzer und Geräte
Kontrollieren Sie Benutzer, bieten Sie personalisierte Nutzererfahrungen und erhöhen Sie die Gerätesicherheit.
Erhöhen Sie die Sicherheit
Stellen Sie Sicherheitsupdates und Software für Benutzer oder Geräte bereit oder wenden Sie Kennwort- und Kontosperrungsrichtlinien auf Profile an, um die Sicherheit zu erhöhen.
Vereinheitlichen Sie die Benutzererfahrung
Aktivieren Sie servergespeicherte Profile, mit denen sich Benutzer bei beliebigen Windows-Workstations anmelden und mit ihren gewohnten Einstellungen arbeiten können. Mehr erfahren
Sehen Sie Veränderungen in Echtzeit
Sehen Sie in der Protokollansicht Ereignisse und Änderungen an Domainobjekten.
Einfachere Workflows mit Single Sign-on (SSO)
Erhöhen Sie den Komfort für Domainbenutzer mit SSO für Synology Office, Chat, MailPlus, Calendar und Note Station, sowohl für lokalen als auch für Remote-Zugriff. Mehr erfahren