Wie kann ich meinen Synology NAS?

Wie kann ich meinen Synology NAS?

Einige Artikel wurden maschinell aus dem Englischen übersetzt und können Ungenauigkeiten oder Grammatikfehler enthalten.

Details

1.png

Um Ihre Daten auf dem Synology NAS vor einem IT-Notfall zu schützen, empfehlen wir Ihnen die 3-2-1-Strategie der Datensicherung (3 Kopien; 2 Speichermedien; 1 externe Datensicherung). Dieser Artikel stellt verschiedene Tools vor, die Ihnen beim Aufbau Ihrer eigenen 3-2-1-Lösung der Datensicherung helfen können, darunter Hyper Backup , Snapshot Replication , USB Copy und Cloud Sync .

Umgebung

DSM 6.1 oder höher

Lösung

Sicherung zum selben Synology NAS

Eine lokale Kopie mit mehreren Dateiversionen bietet den Vorteil schneller Wiederherstellung im Falle von Beschädigung von Daten oder versehentlichem Löschen, da die Kopie direkt von Ihrem Synology NAS abgerufen werden kann. Aber selbst wenn diese Maßnahme ergriffen wird, können ein RAID-Absturz oder ein Festplattenfehler immer noch zu Datenverlust führen. Daher empfehlen wir dringend, eine lokale Kopie mit mehreren Dateiversionen zu erstellen, um die effiziente Wiederherstellung der Daten sicherzustellen. Sichern Sie gleichzeitig auch die Daten an einem anderen Ziel.

Mit Hyper Backup können Sie Anwendungen und Systemkonfigurationen sichern und bei Bedarf wiederherstellen. Hyper Backup bietet auch eine inkrementelle Datensicherung auf Block-Ebene , bei der nur geänderte Dateien gesichert werden. Einfach umbenannte oder duplizierte Dateien werden durch die dateiübergreifende Deduplizierung gelöscht, um unnötigen Speicherplatzverbrauch zu vermeiden.

Wenn Ihr NAS-Modell das Btrfs 1 -Dateisystem unterstützt, können Sie auch mit Snapshot Replication eine lokale Kopie erstellen. Die Erstellung von Schnappschüssen ist schnell und hat einen minimalen Einfluss auf die Systemleistung. Im Vergleich zu Hyper Backup ist die Datensicherungsgeschwindigkeit/Wiederherstellungszeit mit Snapshot Replication schneller und kann auch für freigegebene Ordner und iSCSI LUN verwendet werden.

Wie Sie Datensicherungsaufgaben erstellen können, erfahren Sie in diesem Artikel zu Hyper Backup und in diesem Artikel zu Snapshot Replication .

Sicherung zu einem anderen Ziel

  • Zu externen Geräten (USB)
  • Mit Hyper Backup können Sie Anwendungen und Systemkonfigurationen auf externen Geräten sichern und bei Bedarf wiederherstellen und zudem die bereits erwähnten inkrementellen Datensicherungen auf Block-Ebene und dateiübergreifende Deduplizierung nutzen .

    Andererseits unterstützt USB Copy die Sicherung von Anwendungen oder Systemkonfigurationen nicht, und das Fehlen der dateiübergreifenden Deduplizierung kann die Speichereffizienz beeinträchtigen. Dieses Paket kann jedoch mit der Datensicherung beginnen, sobald ein externes Gerät angeschlossen wurde, und wirft das Gerät nach Abschluss der Datensicherung aus. Darüber hinaus ist das Format der mit USB Copy gesicherten Daten lesbar, das Hyper Backup -Gegenstück jedoch nicht.

    Wie Sie Daten auf externe Geräte sichern können, erfahren Sie in diesem Artikel zu Hyper Backup und in diesem Artikel zu USB Copy .

  • Zu einem anderen Synology NAS
  • Bei der Datensicherung zu einem anderen Synology NAS werden die Daten mittels des Protokolls des Synology NAS übertragen.

    Mit Hyper Backup können Sie Daten ganz einfach zu einem Remote-NAS sichern, indem Sie Hyper Backup Vault auf dem Ziel installieren. Mit diesem Paket können Sie Ihre erhaltenen Sicherungsaufgaben und die zugehörigen Protokolle auf dem empfangenden Gerät anzeigen. Hyper Backup unterstützt das EXT4- und das Btrfs-Dateisystem, das Format der gesicherten Daten ist jedoch nicht lesbar.

    Snapshot Replication bietet die bequeme Möglichkeit, Schnappschüsse zu mehreren externen Synology NAS zu replizieren und repliziert ausschließlich geänderte Datenblöcke, um den Bandbreitenverbrauch zu reduzieren und die Zeit zu reduzieren. Für flexiblere Verwaltung kann eine Replikation auf bis zu drei externe Standorte erweitert werden. Snapshot Replication ist nur für Modelle verfügbar, die das Btrfs 1 -Dateisystem unterstützen.

    Wie Sie Daten zu einem anderen Synology NAS sichern können, erfahren Sie in diesem Artikel zu Hyper Backup und in diesem Artikel zu Snapshot Replication .

  • Zu Dateiservern
  • Diese Datensicherung unterstützt die Protokolle rsync, HTTP, WebDAV, OpenStack und S3 und verbraucht auf der Client-Seite mehr Speicherplatz für den Cache als für das bei der Datensicherung zu einem anderen Synology NAS verwendete Volume.

    Mit Hyper Backup können Sie Daten zu Dateiservern über die Protokolle rsync und HTTP (WebDAV und OpenStack) sichern. Mit der Unterstützung mehrerer Versionen können Ihre Daten noch besser geschützt werden und die versionsübergreifende Deduplizierung reduziert den Speicherplatz auf Ihrem Volume, der für die Speicherung mehrerer Versionen erforderlich ist. Die Unterstützung der Sicherung von Anwendungen und Systemkonfigurationen ermöglicht Ihnen außerdem, Ihre ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen.

    In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Hyper Backup Daten zu Dateiservern sichern können.

  • Zu Cloud-Diensten
  • Mit Hyper Backup können Sie Daten zu Synologys Cloud-Dienst Synology C2 Storage sowie anderen öffentlichen Cloud-Diensten sichern.

    Cloud Sync kann ebenfalls als Lösung für die Echtzeit-Synchronisierung von Daten auf dem Synology NAS zu öffentlichen Clouds eingesetzt werden, wenn die Funktion Einweg-Upload aktiviert ist. Dieses Paket speichert jedoch nur die aktuelle Version aller Dateien auf Ihrem Synology NAS. Wenn Ihr Cloud-Dienst Versionierung unterstützt, können Sie dennoch Sicherungsaufgaben für mehrere Versionen erstellen. Außerdem haben mit dem Ziel synchronisierte Dateien dasselbe Format wie die Quelle.

    Wie Sie Daten zu Cloud-Diensten sichern können, erfahren Sie in diesem Artikel zu Hyper Backup und in diesem Artikel zu Cloud Sync .

    Datensicherungslösungen vergleichen

    Wenn Sie die 3-2-1-Strategie verstehen und mindestens zwei Kopien Ihrer Daten besitzen, können Sie sicher sein, dass Ihre Daten jederzeit verfügbar und gut geschützt sind.

    Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über alle in diesem Artikel vorgestellten Werkzeuge zur Datensicherung und einen Vergleich ihrer Funktionen. Finden Sie in der Tabelle heraus, welches Paket für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.

    Datensicherungsziel

    Hyper Backup

    Snapshot Replication 1

    USB Copy

    Cloud Sync

    Lokale freigegebene Ordner

    Ja

    Ja

    Nein

    Nein

    Externe Geräte (USB)

    Ja

    Nein

    Ja

    Nein

    Ein anderer Synology NAS

    Ja

    Ja

    Nein

    Nein

    Dateiserver

    Ja

    Nein

    Nein

    Nur WebDAV und OpenStack-Datensynchronisierung

    Öffentliche Clouds

    Ja

    Nein

    Nein

    Ja

    Zusammenfassung der Funktionen

    Anwendungen 2 & Sicherung der Systemkonfiguration

    Ja

    Nein

    Nein

    Nein

    Leistung bei Datensicherung und Wiederherstellung

    Niedrig

    Hoch

    Mittel

    Mittel

    Speichereffizienz

    Mittel

    Hoch

    Niedrig

    Niedrig

    Sicherungshäufigkeit

    Stündlich

    5 Min. (freigegebener Ordner)
    15 Min. (iSCSI LUN)

    Hotplug-fähig

    Synchronisierung bei Änderungen

    Schützen Sie Ihre gesicherten Daten mit WriteOnce

    Nein

    Nur Immutable-Schnappschüsse 3

    Nein

    Nein

    Anmerkungen:

    1. Snapshot Replication unterstützt nur das Btrfs-Dateisystem, nicht jedoch EXT4. Siehe die Liste kompatibler Modelle .
    2. Nur ausgewählte Anwendungen werden für die Datensicherung unterstützt. Weitere Informationen finden Sie auf der Anwendungsseite des Sicherungsassistenten.
    3. Erfahren Sie mehr über unveränderliche Schnappschüsse und wie Sie diese erstellen .
    Details
    Umgebung
    Inhalt
    Lösung
    Sicherung zum selben Synology NAS
    Sicherung zu einem anderen Ziel
    Datensicherungslösungen vergleichen