Cloud Sync

Mit Cloud Sync können Sie nahtlos Dateien zwischen Ihrem Synology NAS und mehreren öffentlichen Cloud-Diensten synchronisieren und teilen. Weitere Informationen zu den unterstützten Cloud-Diensten finden Sie in den Spezifikationen.

Neue Verbindungen erstellen

Um Dateien zwischen Ihrem Synology NAS und öffentlichen Cloud-Diensten zu synchronisieren, müssen Sie in Cloud Sync Verbindungen erstellen, um sich durch Eingabe Ihrer Benutzeranmeldedaten mit dem Dienstanbieter zu verbinden.

  1. Klicken Sie oben links auf + Erstellen.
  2. Wählen Sie Ihren öffentlichen Cloud-Dienst aus, mit dem Sie Dateien synchronisieren möchten.
  3. Sobald Ihr öffentliches Cloud-Konto authentifiziert ist, konfigurieren Sie die lokalen und entfernten Pfade, die Sie synchronisieren möchten, sowie die Synchronisierungsrichtung, Datenverschlüsselung, Zeitplan, Dateiausschluss und andere Einstellungen nach Ihren Bedürfnissen.
  4. Wenn Sie die Datenverschlüsselung aktivieren, beachten Sie bitte, dass:
    • Sobald Sie die Verschlüsselung aktiviert haben, können Sie sie nicht mehr deaktivieren oder das Passwort ändern.
    • Jedes öffentliche Cloud-Konto hat nur einen Verschlüsselungsschlüssel.
    • Sobald die Verschlüsselung aktiviert wurde, erstellt Cloud Sync einen Ordner namens @SynologyCloudSync in der öffentlichen Cloud. Bitte ändern Sie die Dateien in diesem Ordner nicht.

Hinweis:

  • Für beste Synchronisationsergebnisse finden Sie Details unter Arbeiten mit verschiedenen Cloud-Diensten.
  • Ein öffentliches Cloud-Konto kann nur eine Verbindung mit Cloud Sync erstellen.
  • Cloud Sync auf DSM kann die auf Containern vorgenommenen Dateiänderungen nicht sofort synchronisieren; ebenso kann Cloud Sync auf Containern die auf DSM vorgenommenen Dateiänderungen nicht sofort synchronisieren.
  • Wenn Erweiterte Konsistenzprüfung aktivieren ausgewählt ist, vergleicht Cloud Sync Dateihashes sowie Dateigröße und letzte Änderungszeit zwischen der öffentlichen Cloud und Synology NAS, um die Synchronisationsgenauigkeit sicherzustellen. Diese erweiterte Integritätsprüfung erfordert mehr Zeit und Systemressourcen und hängt von der Unterstützung der öffentlichen Cloud für erweiterte Attribute ab.

Standardaktion für Konfliktdateien

Wenn dieselbe Datei gleichzeitig geändert wird

Wenn eine Datei oder ein Verzeichnis sowohl auf Ihrem lokalen Synology NAS als auch auf dem entfernten öffentlichen Cloud-Konto gleichzeitig geändert wird, versucht Cloud Sync, die lokalen Änderungen so weit wie möglich zu erhalten, und die entfernten Änderungen werden als eine Revision gespeichert, wenn der Cloud-Dienst die Versionierung unterstützt.

Wenn Dateien mit denselben Namen synchronisiert werden

Wenn Cloud Sync auf zwei Dateien mit demselben Namen im öffentlichen Cloud-Speicher (z. B. Google Drive) stößt, synchronisiert es beide Dateien und fügt "(1)" an das Ende eines Dateinamens hinzu.

Verbindungen verwalten

Wählen Sie die Verbindung im linken Bereich aus, die Sie bearbeiten möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten, um die Verbindung zwischen Ihrem Synology NAS und der öffentlichen Cloud zu pausieren, fortzusetzen, zu authentifizieren oder zu trennen.

Zeitplan bearbeiten

Gehen Sie zur Registerkarte Zeitplan und klicken Sie auf Zeitplaneinstellungen aktivieren. Synchronisierungsaufgaben werden im Aussetzungsmodus pausiert.

Allgemeine Einstellungen und Datenflusssteuerung bearbeiten

Gehen Sie zur Registerkarte Einstellungen, um Folgendes zu konfigurieren:

  • Verbindungsname
  • Abfrageintervall: Das Abfrageintervall gibt an, wie oft Cloud Sync nach Änderungen in der öffentlichen Cloud sucht und diese mit dem lokalen Ordner synchronisiert. Wenn Sie Ihr Abfrageintervall auf eine Stunde einstellen, wird Cloud Sync jede Stunde mit der öffentlichen Cloud verbunden und nach Dateiänderungen suchen. Das maximale Abfrageintervall beträgt einen Tag (86.400 Sekunden).
  • Datenflusssteuerung: Wenn der Wert der Datenflusssteuerung 0 ist, bedeutet dies, dass es keine Begrenzung für die Übertragungsrate gibt. Die Datenflusssteuerung gilt für alle Aufgaben der öffentlichen Cloud-Verbindung und wird von allen Dateiübertragungen gleichzeitig geteilt.

Erweiterte Einstellungen bearbeiten

Teilgröße einrichten

Gehen Sie zur Registerkarte Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > geben Sie eine Größe für den Upload-/Download-Teil an und übernehmen Sie die Einstellungen. Diese Funktion ist nur für Synology C2 Object Storage, S3 Storage, Alibaba Cloud OSS, OpenStack Swift, Backblaze B2, hicloud S3, Tencent Cloud COS und JD Cloud OSS verfügbar.

Serverseitige Verschlüsselung einrichten

Gehen Sie zur Registerkarte Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > wählen Sie Serverseitige Verschlüsselung aktivieren (AES-256) und übernehmen Sie die Einstellungen. Diese Funktion ist nur für S3 Storage, Alibaba Cloud OSS und hicloud S3 verfügbar.

Dateien mit NFD-Zeichen im Namen herunterladen

Wählen Sie eine Verbindung im linken Bereich > Einstellungen > aktivieren Sie Dateien mit NFD-Zeichen im Namen herunterladen. Dies ermöglicht Ihnen, Dateien mit NFD-Zeichen im Namen herunterzuladen, wie z.B. lateinische, slawische und asiatische Sprachen, die Akzent- oder Kombinationsbuchstaben verwenden, sowie Text auf Apple-Geräten, von öffentlichen Clouds. Nach dem Herunterladen werden die NFD-Zeichen auf Synology NAS automatisch in NFC-Zeichen umgewandelt.

Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur für Dropbox, Dropbox Teambereich, Google Drive, Google Shared Drive, Microsoft OneDrive, Microsoft OneDrive for Business und Microsoft SharePoint Online verfügbar ist.

Synchronisierungsaufgabenliste verwalten

Sobald Sie mit öffentlichen Cloud-Diensten verbunden sind, können Sie Synchronisierungsaufgaben für jede Verbindung verwalten.

Aufgaben hinzufügen, löschen und bearbeiten

Wählen Sie eine Verbindung im linken Bereich > Aufgabenliste, um Aufgaben anzuzeigen, hinzuzufügen, zu löschen oder zu bearbeiten. Sie können auch die Synchronisierungsrichtung und Dateifilterregeln für jede Aufgabe ändern.

Hinweis:

  • Der Ordner für die neue Synchronisierungsaufgabe muss ein anderes Verzeichnis als die bestehenden Aufgaben oder Verbindungen sein.
  • Wenn Sie eine Aufgabe mit demselben Pfad erstellen möchten, vergleicht Cloud Sync die vorhandenen Dateien und synchronisiert nur die vorgenommenen Änderungen.

Synchronisierungspriorität bearbeiten

Wählen Sie eine Verbindung im linken Bereich > Aufgabenliste > Bearbeiten > Einstellungen, um die Synchronisierungsprioritäten (hoch, mittel oder niedrig) für Aufgaben basierend auf der Häufigkeit, mit der sie abgeschlossen werden müssen, anzupassen.

Einstellungen für Administratoren

Wenn Sie Administrator sind, können Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol) in der oberen linken Ecke klicken, um den Datenbankstandort, die Anzahl der Dateien für gleichzeitige Uploads/Downloads, die maximale Anzahl von Einträgen im Verlaufsprotokoll und mehr einzurichten.

Cloud Sync kann den Ruhezustand von Synology NAS beeinflussen

Lesen Sie diesen Artikel, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie verhindern können, dass Cloud Sync den Ruhezustand von Synology NAS beeinflusst.

Datensicherung und Wiederherstellung

Sie können Cloud Sync sichern und mit Hyper Backup auf eine frühere Version wiederherstellen.

Cloud Sync sichern

  1. Nachdem Sie Hyper Backup aus dem Paket-Zentrum heruntergeladen haben, gehen Sie zu Hyper Backup > Erstellen > Ordner und Pakete, um eine Sicherungsaufgabe zu erstellen.
  2. Folgen Sie dem Assistenten und wählen Sie Cloud Sync für die Anwendungssicherung aus.
  3. Nach Abschluss der Sicherungsaufgabe werden alle aktuellen Aufgaben und Einstellungen gesichert.

Cloud Sync wiederherstellen

  1. Gehen Sie zu Hyper Backup > Wiederherstellen > Ordner und Pakete, um die gewünschte Sicherungsaufgabe wiederherzustellen.
  2. Nach Abschluss der Wiederherstellungsaufgabe werden die gesicherten Aufgaben und Einstellungen wiederhergestellt. Bestehende Aufgaben und Einstellungen werden überschrieben.
Neue Verbindungen erstellen
Standardaktion für Konfliktdateien
Verbindungen verwalten
Zeitplan bearbeiten
Allgemeine Einstellungen und Datenflusssteuerung bearbeiten
Erweiterte Einstellungen bearbeiten
Synchronisierungsaufgabenliste verwalten
Aufgaben hinzufügen, löschen und bearbeiten
Synchronisierungspriorität bearbeiten
Einstellungen für Administratoren
Cloud Sync kann den Ruhezustand von Synology NAS beeinflussen
Datensicherung und Wiederherstellung
Cloud Sync sichern
Cloud Sync wiederherstellen