Welche Metadatenstandards werden von Photo Station unterstützt?

Welche Metadatenstandards werden von Photo Station unterstützt?

Einige Artikel wurden maschinell aus dem Englischen übersetzt und können Ungenauigkeiten oder Grammatikfehler enthalten.

Details

Die Metadaten einer Multimediadatei können Dateigröße, Bildauflösung, Aufnahmezeit usw. umfassen. Photo Station unterstützt die folgenden Metadatenstandards, mit denen Sie Fotos in verschiedenen Metadaten -Editoren verwalten können:

  • XMP (Extensible Metadata Platform)
  • Exif (Exchangeable Image File Format)
  • IPTC (IPTC-NAA Information Interchange Model)

Lösung

Die folgende Tabelle zeigt die beiden Arten von Metadaten von Fotos:

  • Die Metadatenkategorien, die Sie in Photo Station bearbeiten und suchen können
  • Die Metadatenstandards jeder Kategorie

Beachten Sie bitte, dass Tags und Beschreibungen von Videos nicht gespeichert werden.

Kategorie
Funktion
Metadaten -Standard
Bearbeiten
Suchen
XMP
Exif
IPTC
Standort -Tag
Standortname
V
V
-
-
-
GPS -Koordinaten
- 1
-
-
V 2
-
Allgemeines Tag
V
V
V
-
V 3
Personenmarkierung
V
V
V 4
-
-
Beschreibung
V
V
V
-
V
Bewertung
V
V
V
-
-

Hinweise:

  1. Standort -Tags enthalten einen Standortnamen (z. B. Eiffelturm) und die entsprechenden GPS -Koordinaten. Die GPS -Koordinaten können nicht direkt bearbeitet werden, sondern können je nach Standortname geändert werden. Um die GPS -Koordinaten zu ändern, markieren Sie Beim Bearbeiten des Standort -Tags GPS -Koordinaten verwenden, die durch die Standortsuche erhalten wurden.
  2. Die GPS -Koordinaten eines Standort -Tags werden im Exif -Format gespeichert, der Ortsname ist jedoch nur in Photo Station verfügbar.
  3. Das allgemeine Tag entspricht "Schlüsselwörtern" im IPTC -Standard.
  4. Personenmarkierungen verwenden das Microsoft Extensible Metadata Platform (XMP) -Schema, das die Namen von Personen in den Metadaten gemäß dem ausgewählten rechteckigen Bereich speichert. Sie können in der Windows Live Fotogalerie angezeigt werden.
  5. Unterstützte Formate für das Schreiben von Tags sind jpg, tiff und RAW (dng, nef, pef, cr2, orf).