Hyper Backup Vault
Hyper Backup Vault verwandelt Ihr Synology NAS in ein Datensicherungsziel für andere Remote-Synology NAS.
Überblick
In diesem Bereich wird die Gesamtauslastung des Sicherungsspeichers anderer Remote-Synology NAS und der Status ausgeführter Aufgaben angezeigt.
- Ziel-Auslastung: In diesem Bereich können Sie den Mauszeiger über das Kreisdiagramm bewegen oder auf Mehr anzeigen klicken, um weitere Details über den von jeder Aufgabe belegten Speicherplatz und den Anteil an der Auslastung sehen.
- Ausgeführte Aufgabe(n): In diesem Bereich werden alle zum Synology NAS sichernden Aufgaben und deren Status angezeigt, etwa die Zeit, die seit dem Start der aktuellen Sicherungsaufgabe vergangen ist.
Alle Aufgaben
Nach dem Empfang von Sicherungsdaten von anderen Remote-Synology NAS-Servern erstellt Ihr Synology NAS Datensicherungsaufgaben in seinen freigegebenen Ordnern, um die Sicherungsdaten zu speichern.
In der Aufgabenliste sehen Sie folgende Informationen:
- Verzeichnispfad: Zeigt an, wo sich das Datensicherungsziel auf Ihrem Synology NAS befindet. Klicken Sie auf den Verzeichnispfad, um direkt zum Datensicherungsziel zu gelangen.
- Letzte Sicherungszeit: Zeigt an, wann die letzte Datensicherungsaufgabe durchgeführt wurde.
- Dauer: Zeigt an, wie lange die Datensicherungsaufgabe gedauert hat.
Sicherungsstatistiken anzeigen:
Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Aufgabe und klicken Sie auf Sicherungsstatistiken, um die Analyse der Aufgabe in den folgenden drei Registerkarten anzuzeigen:
- Zielnutzung: In dieser Registerkarte wird der Speicherplatzverbrauch der Zieldaten in einem Liniendiagramm angezeigt. Gehen Sie zu Hyper Backup > Sicherungsstatistiken > Zielnutzung, um Grenzwert und Alarm für übermäßige Speicherplatznutzung und Vergrößerung der Datenmenge zwischen zwei Sicherungsversionen einzurichten.
- Festplattennutzung Quelle: In dieser Registerkarte wird der Speicherplatzverbrauch der Quelldaten in einem Liniendiagramm angezeigt. Beachten Sie bitte, dass die Festplattennutzung der Quelle Metadaten beinhaltet.
- Quellüberwachung: In dieser Registerkarte werden hinzugefügte, geänderte und gelöschte Dateien in einem Liniendiagramm angezeigt. Gehen Sie zu Hyper Backup > Sicherungsstatistiken > Quellüberwachung, um Grenzwerte und Alarme für übermäßiges Hinzufügen, Ändern oder Löschen von Dateien zwischen zwei Sicherungsversionen einzurichten.
Sie können Monats- oder Jahresstatistiken anzeigen, indem Sie Monat oder Jahr in der Dropdown-Liste Zeitbereich auswählen.
Aufgabeneinstellungen anzeigen:
Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Aufgabe und klicken Sie auf Aufgabeneinstellungen, um Detailinformationen zu Aufgabenkonfigurationen anzuzeigen.
Sicherungsversionen anzeigen:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Aufgabe und klicken Sie auf Versionsliste, um alle verfügbaren Sicherungsversionen einer Datensicherungsaufgabe in einer Liste anzuzeigen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über eine beliebige Version auf der Liste. Die Symbole für Informationen zur Datensicherungsversion und Datensicherungs-Explorer werden angezeigt. Klicken Sie auf eines der beiden Symbole, um Detailinformationen und in dieser Version enthaltene Dateien anzuzeigen.
- Informationen zur Datensicherungsversion:
- In der Zusammenfassung sehen Sie folgende allgemeine Informationen.
- Quellgröße: Die Größe der Quelldaten. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Info-Symbol, um Details zur Quellgröße in einem Kreisdiagramm anzuzeigen. Sie sehen das Größenverhältnis von freigegebenen Ordnern, Anwendungen und Metadatendatei.
- Zielgröße vergrößert: Zeigt an, wie sehr die Größe im Ziel gegenüber der vorherigen Version zugenommen hat. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Info-Symbol, um Deduplizierungsgröße und Komprimierungsverhältnis anzuzeigen.
- Neue / Geänderte / Gelöschte Daten in freigegebenem Ordner: Die Berechnung der neuen, geänderten und gelöschten Daten in freigegebenen Ordnern wird im Verhältnis Anzahl/Größe angezeigt. Die erste Zahl ist die Anzahl der Dateien und die Zahl in Klammern ist die Größe.
- Geänderte Anwendungsdaten: Die Größe der geänderten Anwendungsdaten. Beachten Sie bitte, dass dies sowohl gesicherte Anwendungsdaten wie auch Systemkonfigurationen enthält.
- Klicken Sie auf Dateiänderungsdetails herunterladen, um eine detailliertere Version der Dateiänderungen herunterzuladen und anzuzeigen. Sie können Details nur herunterladen, wenn das detaillierte Dateiänderungsprotokoll aktiviert wurde. Gehen Sie zu Hyper Backup > Aufgabeneinstellungen > Einstellungen, um diese Funktion zu aktivieren.
- Zeigen Sie den Aktionsverlauf an für Informationen zu Start und Ende dieser Datensicherungsaufgabe.
- In der Zusammenfassung sehen Sie folgende allgemeine Informationen.
- Datensicherungs-Explorer:
- Wählen Sie auf der Zeitachse die gewünschte Sicherungsversion aus, um deren Details anzuzeigen. Sie können die enthaltenen Dateien auch kopieren oder herunterladen.
- Um bestimmte Dateien in der Sicherungsversion zu finden, klicken Sie oben links auf das Lupensymbol und geben Sie die Suchkriterien ein.
- Informationen zur Datensicherungsversion:
Sicherungsprotokolle anzeigen:
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Aufgaben und klicken Sie auf Protokoll, um das Sicherungsprotokoll einer bestimmten Datensicherungsaufgabe anzuzeigen.
- Um bestimmte Protokolleinträge zu finden, klicken Sie oben links auf das Lupensymbol und geben Sie Ihre Suchkriterien ein.
- Klicken Sie auf Exportieren, um das Sicherungsprotokoll als HTML- oder CSV-Datei zu exportieren.
Einstellungen
Auf dieser Seite können Sie die Anzahl gleichzeitiger Datensicherungsaufgaben konfigurieren.
Anmerkung:
- Sicherungsaufgaben werden nicht zur Auftragswarteschlange hinzugefügt, wenn der Arbeitsspeicher Ihres Synology NAS stark ausgelastet ist.