Freigegebenen Ordner erstellen

Freigegebene Ordner sind die Grundverzeichnisse, in denen Sie Dateien und Ordner auf Ihrem Synology NAS speichern und verwalten können.

  1. Öffnen Sie Systemsteuerung > Freigegebener Ordner und klicken Sie auf Erstellen > Freigegebenen Ordner erstellen.
  2. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung an.1
  3. Wählen Sie im Feld Speicherort einen Speicher aus, in welchem der freigegebene Ordner erstellt werden soll. 2
  4. Die folgenden Optionen ändern:
    • Diesen freigegebenen Ordner unter „Netzwerkumgebung“ ausblenden: Der freigegebene Ordner ist unter „Netzwerk" im Windows Explorer nicht mehr sichtbar, bleibt jedoch für autorisierte Nutzer über \\Servername\Name des freigegebenen Ordners zugänglich.
    • Unterordner und Dateien vor Benutzern ohne Berechtigungen ausblenden: Benutzer ohne Berechtigung für die Anzeige von Ordnern und das Lesen von Daten können nur den freigegebenen Ordner selbst anzeigen, jedoch nicht seine Unterordner oder Dateien.3
    • Papierkorb aktivieren: Gelöschte Dateien im freigegebenen Ordner werden in einen Ordner namens #recycle verschoben.4
  5. Sicherheitsmaßnahme hinzufügen:
    • Diesen freigegebenen Ordner durch Verschlüsselung schützen: Erhöht den Datenschutz durch Verschlüsselung.5
      1. Der Verschlüsselungsschlüssel darf keine Gleichheitszeichen (=), Kommas (,) oder Doppelpunkte (:) enthalten.
      2. Wenn Sie den Schlüsselspeicher initialisiert haben, ist die Option Verschlüsselungsschlüssel zu Schlüssel-Manager hinzufügen verfügbar, um den verschlüsselten Ordner automatisch bereitzustellen, wenn das System gestartet wird.
    • Diesen freigegebenen Ordner mit WriteOnce schützen: Sie können WriteOnce aktivieren, um Änderungen für eine festgelegte Dauer zu beschränken, die danach nicht mehr geändert werden kann.6
      • Modus: Zwischen Enterprise-Modus und Compliance-Modus wählen.
      • Automatische Sperre aktivieren: Sperrt eine Datei automatisch auf einen gewählten Status, nachdem der Timer für automatische Sperre abläuft. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, können Sie Ihre Dateien manuell sperren, indem Sie zu File Station wechseln, den freigegebenen WriteOnce-Ordner öffnen, auf die gewünschte Datei rechtsklicken und WriteOnce > Sperren auswählen.
        • Timer für automatische Sperre: Wenn eine Datei zum Ordner hinzugefügt wird, startet ein Countdown. Die Datei wird gesperrt, sobald der Countdown beendet ist. Wenn Sie die Datei vorher ändern, wird der Timer zurückgesetzt.
        • Aufbewahrung: Wählen Sie aus, wie lange eine Datei gesperrt wird.
        • Sperrstatus: Dateien im Status „Unveränderlich“ und „Nur anfügen“ können nicht geändert oder gelöscht werden; im Status „Nur anfügen“ können jedoch Daten laufend hinzugefügt werden.
  6. Konfigurieren Sie die folgenden Optionen:
    • Daten-Prüfsumme für erweiterte Dateiintegrität aktivieren: Wählen Sie diese Option, um CRC32-Prüfsummen und Copy-on-Write für den Schutz von freigegebenen Ordnern und die Gewährleistung der Datenintegrität zu verwenden; dies kann nach Aktivierung nicht mehr geändert werden.7
    • Dateikomprimierung aktivieren: Um Speicherplatz zu sparen, werden die Daten im erstellten freigegebenen Ordner vom Btrfs-Dateisystem automatisch komprimiert. Wenn Daten zur Verwendung abgerufen werden, werden sie automatisch entpackt.8
    • Kontingent freigegebener Ordner aktivieren: Wählen Sie diese Option, um die maximale Kapazität für jeden freigegebenen Ordner festzulegen. Sie können die maximale Kapazität eingeben.9

Freigegebene Standardordner

Nachfolgend finden Sie eine Liste der freigegebenen Ordner, die automatisch erstellt werden, wenn bestimmte Anwendungen, Dienste oder Pakete installiert oder aktiviert werden.

Name Beschreibung
ActiveBackupforBusiness Speichert Sicherungsdaten und enthält Datenbank und Konfigurationsdateien, wenn eine Sicherungsaufgabe erstellt wird.
chat Enthält Anhänge in den Paketen.
docker Der Standard-Mount-Pfad für Container.
homes Enthält homes-Ordner aller Benutzer. Nur der Systemadministrator hat Zugriff und kann alle home-Ordner von Benutzern verwalten.
MailPlus Enthält Domaindaten, Spam-Berichte, Quarantäneeinstellungen usw.
music Enthält Musik, die Sie mit Audio Station hören möchten.
NetBackup Wird automatisch erstellt, wenn rsync aktiviert ist.
photo Wird erstellt, wenn Medienserver installiert ist, oder wenn Sie den Freigegebenen Bereich in Synology Photos aktivieren.
satashare Wird automatisch erstellt, wenn Sie ein externes eSATA-Laufwerk an den eSATA-Port des Synology NAS anschließen. Nur bei bestimmten Modellen verfügbar.
surveillance Ein schreibgeschützter Ordner für die Speicherung von Aufnahmen von Surveillance Station, nur der Systemadministrator kann darauf zugreifen.
usbshare Wird automatisch erstellt, wenn Sie ein externes USB-Laufwerk an den USB-Port des Synology NAS anschließen. Nur bei bestimmten Modellen verfügbar.
video Enthält Videodateien, die Sie über DLNA/UPnP-Geräte durchsuchen können.
web Der Standard-Speicherort für die Inhalte einer auf dem Synology NAS gehosteten Website.
web_packages Enthält Dateien installierter Pakete von Drittanbietern.

Anmerkung:

  1. Namensregeln für freigegebene Ordner:
    • Bei Namen für freigegebene Ordner wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt und sie können 1-32 Zeichen umfassen. Namen dürfen die folgenden Zeichen nicht enthalten: ! " # % & ' ( ) * + , / : ; < = > ? @ [ ] \ ^ ` { } | ~
    • Das erste Zeichen darf kein Minus- oder Leerzeichen sein, und das letzte Zeichen darf kein Leerzeichen sein
    • Ein Dollarzeichen ($) kann nur am Ende des Namens eines freigegebenen Ordners angefügt werden, um ihn vor SMB-Verbindungen auszublenden.
    • Sie können keine Standardnamen für freigegebene Ordner oder vom System reservierte Namen verwenden (., .., global, lost+found, home, printers, usbbackup).
    • Bei der Beschreibung des freigegebenen Ordners wird die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt, und sie sollte weniger als 64 anzeigbare Unicode-Zeichen betragen.
  2. Einschränkungen für in Peta Volumes erstellte freigegebene Ordner:
    • In Peta Volumes erstellte freigegebene Ordner unterstützen die Verschlüsselung freigegebener Ordner und Dateikomprimierung nicht.
    • Ein freigegebener Ordner in einem Peta Volume kann nicht zu einem Volume eines anderen Typs verschoben werden und umgekehrt.
  3. Sie können die Berechtigungseinstellungen jedes Ordners und jeder Datei unter File Station ändern.
  4. Der Papierkorb ist für freigegebene WriteOnce-Ordner nicht verfügbar.
  5. Verschlüsselung freigegebener Ordner:
    • Der Verschlüsselungsschlüssel wird automatisch heruntergeladen. Er ist zum Bereitstellen eines freigegebenen Ordners erforderlich und kann nicht wiederhergestellt werden, wenn er verloren wird.
    • Die AES 256-Bit-Verschlüsselung kann Daten durch Blockieren von nicht autorisierten Zugriffsversuchen schützen. Der Zugriff auf verschlüsselte freigegebene Ordner ist ohne Schlüssel nicht möglich, auch wenn Laufwerke entfernt werden.
    • Der Name einer Datei oder eines Ordners in einem verschlüsselten freigegebenen Ordner darf 143 englische oder 47 asiatische (CJK) Zeichen nicht überschreiten. Auf macOS darf er 130 englische oder 43 asiatische (CJK) Zeichen nicht überschreiten.
    • Wenn die Reset-Taste auf dem Synology NAS gedrückt wird, um Kennwörter auf den Standardwert zurückzusetzen, werden verschlüsselte freigegebene Ordner getrennt und die automatische Bereitstellung deaktiviert.
    • Weitere Informationen über das Verschlüsseln/Entschlüsseln von freigegebenen Ordnern.
  6. WriteOnce:
    • Diese Option ist nur für Volumes mit dem Btrfs-Dateisystem verfügbar.
    • Siehe die Synology NAS-Modelle, die WriteOnce unterstützen.
    • Die tatsächliche Aufbewahrungszeit kann länger als der angegebene Wert sein. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
    • Um unvorhergesehene Probleme zu vermeiden, dürfen WriteOnce-Daten nicht auf Geräte migriert werden, die WriteOnce nicht unterstützen. Nähere Einzelheiten zu unterschiedlichen Szenarien finden Sie im White Paper zu Synology WriteOnce (WORM).
  7. Daten-Prüfsumme:
    • Diese Option ist für freigegebene WriteOnce-Ordner mit Compliance-Modus immer aktiviert und exklusiv nur für Volumes verfügbar, die das Btrfs-Dateisystem nutzen.
    • Die Aktivierung dieser Option löst eine vollständige Datenbereinigung aus.
  8. Dateikomprimierung:
    • Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie einen freigegebenen Ordner auf einem Btrfs-Volume erstellen oder wenn Erweiterter Datenintegritätsschutz aktiviert ist.
    • Nach Verschlüsselung des freigegebenen Ordners kann diese Option nicht mehr aktiviert werden.
    • Mit dieser Option wird die Leistung des freigegebenen Ordners verringert.
    • Die Komprimierungsrate ist vom Datentyp abhängig: Textdateien weisen die höchste Komprimierungsrate auf, während Multimedia-Dateien weniger gut komprimiert werden können.
  9. Kontingent freigegebener Ordner:
    • Die Option Kontingent freigegebener Ordner aktivieren ist für freigegebene Ordner nur verfügbar, wenn der Speicher das Btrfs-Dateisystem nutzt.
    • Die gesamte Speichernutzung der home-Verzeichnisse aller Benutzer kann das Kontingent von „homes“ nicht überschreiten.
  10. Bestimmte Funktionen und Optionen eines freigegebenes Ordners werden ausschließlich von VDSM und Modellen mit folgender Paketarchitektur unterstützt: Apollolake, Avoton, Braswell, Broadwell, Bromolow, Cedarview und Grantley. (Kontrollieren Sie die Paketarchitektur Ihres Modells)