Datensicherung leicht gemacht
Sorgen Sie mit unkomplizierter und effizienter Datensicherung für die maximale Verfügbarkeit Ihrer Dienste.
Schützen Sie alle Ihre digitalen Ressourcen durch unbegrenzte Backups für Windows- und Linux-Geräte, virtuelle VMware- und Hyper-V-Maschinen sowie Dateiserver.
Sorgen Sie mit unkomplizierter und effizienter Datensicherung für die maximale Verfügbarkeit Ihrer Dienste.
Riskieren Sie weder Umsatzeinbußen noch Imageschäden, indem Sie die Verfügbarkeit von Daten, Anwendungen und Diensten zu jeder Zeit sicherstellen.
Beschleunigen Sie die Datensicherung und nutzen Sie Speicherplatz effizienter durch inkrementelle Sicherung und Deduplizierung.
Schützen Sie alle Ihre Daten und Dienste, indem Sie nur einmalig eine Sicherungsaufgabe einrichten. Der Rest geschieht ganz automatisch im Hintergrund!
Replizieren Sie Ihre Backups auf ein weiteres, externes Synology NAS und stellen Sie Ihre Daten im Notfall schnell wieder her. Mehr erfahren Erfahren Sie mehr
Verschlüsseln Sie Ihre Sicherungsziele mit AES-256-Verschlüsselung, um sie vor Datenmissbrauch oder physischem Diebstahl zu schützen. Mehr erfahren
Sichern Sie alle Ihre Daten, egal wie viele Computer, Server oder virtuelle Maschinen Sie im Einsatz haben.
Erfahren Sie mehr über die Datensicherungsszenarien, in denen Sie die Active Backup Suite verwenden können. Video ansehen
Sichern und verwalten Sie PCs mit Windows 7, 8.1 und 10 in einer zentralen Konsole. Erfahren Sie mehr
Schützen Sie Rechner vor Ausfällen mit Backups auf Systemebene und Bare-Metal-Wiederherstellung aller Anwendungen, Einstellungen und Daten.
Reduzieren Sie Speicher-Kosten, indem Sie eine erstklassige Backup-Technologie nutzen, die Ihre Speicherkapazität maximiert.
Reduziert den Speicherverbrauch für die Sicherung mehrerer PCs, indem doppelte Dateien nur einmal gespeichert werden.
Changed Block Tracking (CBT) spart Bandbreite, beschleunigt die Sicherung und verbessert die Datenkonsistenz, indem nur die Unterschiede im Vergleich zur letzten Sicherung kopiert werden.
Erfahren Sie mehr über die Datensicherungsszenarien, in denen Sie die Active Backup Suite verwenden können. Video ansehen
Sichern Sie Ihre Daten und Dienste auf physischen Windows- oder Linux-Servern. Mit der Sofortwiederherstellung können Sie Ihre Server bei Ausfällen in VMware® vSphere™, Microsoft® Hyper-V® und Synology Virtual Machine Manager (VMM) wiederherstellen. Erfahren Sie mehr
Gewährleisten Sie Integrität und Zuverlässigkeit Ihrer gesicherten Server, indem Sie in einem Video sehen, wie sie hochgefahren werden. Nach der Sicherung eines Servers kann das Hochfahren aufgezeichnet und an Sie gesendet werden, damit Sie etwaige Probleme erkennen und beheben können, bevor sie größere Auswirkungen haben.
Überwachen und verwalten Sie alle Sicherungen ganz einfach über ein leistungsstarkes zentrales Dashboard.
Replizieren Sie Ihre Backups auf ein weiteres, externes Synology NAS und stellen Sie Ihre Daten im Notfall schnell wieder her. Mehr erfahren Erfahren Sie mehr
Sichern Sie alle Ihre Daten, egal wie viele Computer, Server oder virtuelle Maschinen Sie im Einsatz haben.
Erfahren Sie mehr über die Datensicherungsszenarien, in denen Sie die Active Backup Suite verwenden können. Video ansehen
Dateiserver mit gängigen Protokollen wie SMB und rsync werden unterstützt. Mit seiner unkomplizierten Einrichtung verringert Active Backup for Business den Verwaltungsaufwand für IT-Administratoren, da alle wichtigen Informationen in einem einzigen Dashboard in einem DSM zusammengefasst sind.
Organisieren Sie sämtliche Sicherungsaufgaben über eine zentrale Oberfläche, egal wie viele Domains Sie sichern.
Sichern Sie Dateien täglich, ohne komplizierte und teure Agents auf den Quellservern installieren zu müssen oder sich über Auswirkungen auf Client-Leistung und Kompatibilität der Agents Gedanken machen zu müssen.
Die Dateiserver-Sicherung unterstützt flexible Sicherungsoptionen, von stündlich bis zu täglich an von Ihnen definierten Tagen, um die jeweils unternehmenseigenen Sicherungsrichtlinien zu erfüllen.
Halten Sie Richtlinien zur Datenaufbewahrung und -prüfung ein, schützen Sie Ihre digitalen Ressourcen und stellen Sie sie im Notfall über ein benutzerfreundliches Portal wieder her.
Erstellt bei jedem Ausführen der Datensicherung eine neue Version und bietet somit mehrere Wiederherstellungspunkte, sodass Sie Dateien von jedem früheren Zeitpunkt ganz einfach wiederherstellen können.
Für Benutzer, die ausschließlich die neueste Version ihrer Dateien benötigen. Überschreibt die Datensicherung im Ziel basierend auf den an der Quelle vorgenommenen Änderungen.
Kann für Archivierungszwecke genutzt werden, da die Datensicherung mit den neu hinzugefügten und geänderten Dateien überschrieben wird, während die gelöschten Dateien auf dem Ziel beibehalten werden.
Durch die Nutzung ausgereifter DSM-Technologien und die Unterstützung von Verschlüsselung und Btrfs kann Active Backup for Business die Sicherheit Ihrer Daten und die Effizienz der Speicherung beträchtlich erhöhen.
Die Verschlüsselung gewährleistet die strikte Vertraulichkeit der in freigegebenen Ordnern gespeicherten Daten, da ohne Ihren privaten Schlüssel nicht auf diese Inhalte zugegriffen werden kann.
In Btrfs-Volumes gespeicherte Daten verbrauchen dank Komprimierung nur minimalen Speicherplatz und die Datenbereinigung kann schwere Fehler im Hauptspeicher und Speicher reparieren.
Die Protokolle SMB und rsync werden bei der Dateiserver-Sicherung unterstützt
SMB wird für die Dateiübertragung von Windows-Dateiservern zu Ihrem Synology NAS verwendet. Die Integration von FSRVP (File Server Remote VSS Protocol) gewährleistet die Konsistenz Ihrer Datensicherung. Neben Dateien kann auch Windows ACL gesichert werden, sodass Sie gleichzeitig mühelos Dateien und Zugriffssteuerung wiederherstellen können.
Das rsync-Protokoll wird für die Dateiübertragung von Linux-Servern zu Ihrem Synology NAS verwendet. Mittels rsync können Sie Bandbreiten-Kontrolle und Datenübertragung, Verschlüsselung und Komprimierung auf Blockebene aktivieren und so sichere und effiziente Übertragungen sicherstellen. Neben Dateien kann auch Linux POSIX ACL gesichert werden.
Sichern Sie unbegrenzt virtuelle Maschinen mit VMware® vSphere™ und Microsoft® Hyper-V® mit leistungsstarker Technologie für weniger Speicherverbrauch.
Im Falle einer Notsituation oder eines Service-Ausfalls können Sie virtuelle Maschinen sofort in einer Produktionsumgebung oder im Synology Virtual Machine Manager (VMM) wiederherstellen.
Verbinden Sie Ihren vSphere-Host ohne Agent-Installation und erstellen Sie ganz einfach Sicherungsaufgaben.
Im Falle einer Notsituation oder eines Service-Ausfalls können Sie virtuelle Maschinen sofort in einer Produktionsumgebung oder im Synology Virtual Machine Manager (VMM) wiederherstellen.
Verbinden Sie Ihren vSphere-Host ohne Agent-Installation und erstellen Sie ganz einfach Sicherungsaufgaben.
Beschleunigen Sie die Datensicherung durch native Integration mit VMware Changed Block Tracking (CBT) oder Microsoft Hyper-V Resilient Change Tracking (RCT), wodurch nur geänderte Daten übertragen werden.
Stellen Sie die Datenkonsistenz in VSS-fähigen, in VMware oder Hyper-V ausgeführten Anwendungen wie Microsoft Exchange, Active Directory, SQL und SharePoint sicher.
Reduziert den geräte- und plattformübergreifend benötigten Speicherplatz signifikant, da doppelte Dateien nur einmal gespeichert werden.
Gewährleisten Sie die Zuverlässigkeit von Sicherungen durch Simulation von VMs im Synology VMM.
Replizieren Sie Ihre Backups auf ein weiteres, externes Synology NAS und stellen Sie Ihre Daten im Notfall schnell wieder her. Mehr erfahren Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie mehr über die Datensicherungsszenarien, in denen Sie die Active Backup Suite verwenden können. Video ansehen