hagebaumarkt
Mit der Synology RackStation haben wir die richtige Lösung für ein schnelles und stabiles Videoverwaltungssystem gefunden. Wir werden auch in zukünftigen Projekten dem Einsatz von Synology-Geräten einen besonderen Stellenwert geben.“ Eric Bienlein-Karst, Geschäftsführer Karst Baustoffe GmbH & Co.
Das Unternehmen
Seit 1925 begleitet das Unternehmen bereits in der 4. Generation die Kunden bei ihren individuellen Vorhaben rund um Handwerk, Heimwerken, Hobby, Haus und Garten. Im modernen Kronacher Baumarkt mit 11 Fachabteilungen und einem breiten Servicespektrum, das vom Werkstatt- über den Gravur- bis zum Lieferservice reicht, hat es sich das 40-köpfige Team zur Aufgabe gemacht, exakt die richtige Lösung für Heimwerks- oder Bauprojekte zu finden. Die Produktklassiker großer Marktführer wie Bosch, Kärcher, Wolf Garten, Metabo und viele andere Qualitätsmarken gehören genauso zum Sortiment wie exklusive Spezialprodukte.
Seit 1996 ist das Unternehmen Partner der hagebau und gehört damit zu einem Netzwerk aus über 360 hagebau-Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Die 1964 als Einkaufsverbund gegründete Handelsgesellschaft mit Sitz in Soltau ist heute zu einem europäischen Verband innovativer Unternehmen des Baustofffachhandels und Heimwerkerbedarfs herangewachsen und bündelt die gemeinsamen Kompetenzen unter dem Motto „Leistung durch Gemeinschaft"
Die Herausforderung
Für die Überwachung des gesamten Baumarktes und dem damit verbundenen Areals wurde eine große Anzahl von
IP-Kameras installiert. Hierbei war es notwendig ein stabil laufendes Videoverwaltungssystem zu finden, welches
zugleich eine einfache Bedienbarkeit und gute Interoperabilität bietet. Die Aufnahme sollte ausschließlich in HDQualität
erfolgen. Dies stellte eine große Anforderung an das einzusetzende System dar. Hierzu suchte man nach
einer skalierbaren und sicheren Lösung, welche die Datenströme mit performanten Datendurchsätzen verarbeiten
konnte.
Des Weiteren sollte der Zugriff auch von mobilen Endgeräten, weiteren Displays sowie über VPN-Verbindungen
jederzeit problemlos möglich sein.

Die Lösung
In der Vergangenheit wurden bereits kleinere SOHO-Geräte von Synology für die sichere Datenspeicherung und für die Videoüberwachung mit wenigen Kameras eingesetzt. Diese haben sich als zuverlässige und vielseitige Produkte erwiesen, so dass der Einsatz auf ein größeres System ausgeweitet wurde. Mit der RS3617xs+ und der Videoüberwachungssoftware Surveillance Station wurde die perfekte Lösung für ein stabiles Videoverwaltungssystem gefunden. Zeitgleich bewältigt das mit 20 Gbit/s angebundene NAS problemlos die zentrale Speicherung der Aufnahmen. Der benötigte Speicherplatz von ca. 50 TB konnte sofort zur Verfügung gestellt werden. Zudem konnten auch die bestehenden NAS-Systeme als Backup-Lösungen mit der neuen RackStation eingesetzt werden. Für den Zugriff auf die Live-Ansicht und die Aufnahmen wurde der Surveillance Station Client sowie die App für mobile Endgeräte installiert. Die Lösung wurde durch den Einsatz von VisualStations VS360HD an weiteren Displays perfekt abgerundet.
Die Vorteile
Einfache Bedienoberfläche & Interoperabilität Die Synology Geräte verfügen mit dem DSM und der Surveillance Station über eine intuitive Bedienoberfläche, die mit allen Client-Betriebssystemen ansprechbar ist, welche sich besonders für die mobile und externe Videoüberwachung eignet. | |
Hervorragender Datendurchsatz bei geringen Kosten Zusammen mit den in den NAS-Systemen betriebenen 20 GBit Netzwerkinterfaces ergibt sich ein sehr hoher Datendurchsatz, der die Leistung der eingesetzten Festplatten vollständig nutzbar macht. Vergleichende Durchsatztests mit Geräten wesentlich höherer Preisklassen haben hervorragende Ergebnisse für die Synology-Geräte erbracht | |
PC-Lose Überwachung mit VS360 Durch den Einsatz mehrerer VS360HD konnte die Überwachung ohne den Einsatz von PCs bewerkstelligt werden. Speziell die Multi-Tasking-Benutzeroberfläche ermöglicht neben der Live-Überwachung eine effiziente Verwaltung der Kameras und deren Aufnahmen. |
Das Projekt wurde begleitet und erfolgreich durchgeführt von Vetter IT-Dienstleistungen.
Empfohlene Modelle
- RS3617xs+
- VS360HD
Empfohlene Funktionen
- Videomanagement mit Surveillance Station
- VS360HD für Videowall-Einsatz
- Skalierbare und performante Speicherlösung
- Uneingeschränkter mobiler Zugriff